• Menu
  • Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

pro-demokratie.info

Demokratie und Rechtsstaat stärken

Kopfzeile rechts

Besuchen Sie auch Verschwörungstheorien.info
  • Demokratie und Rechtsstaat stärken
  • Demokratie-Wissen
  • News & Infos
  • Buchempfehlungen
  • Links
  • Unterstützen
  • Suche
  • Demokratie und Rechtsstaat stärken
  • Demokratie-Wissen
  • News & Infos
  • Buchempfehlungen
  • Links
  • Unterstützen
  • Suche

Antisemitismus

Antisemitismus an der Central European University (CEU) in Wien

8. Dezember 2023

In den letzten Wochen hat sich an Universitäten in den USA, aber auch in Deutschland, Österreich und der Schweiz, ein Antisemitismus gezeigt in einem Ausmass, das absolut erschütternd ist. Diese akademischen Verirrungen basieren hautsächlich auf Theorien des Postkolonialismus und der Gender-Studies. Der Rechtsextremismusforscher Bernhard Weidinger schildert im «Standard» Beispiele von der Central European University (CEU) in …

Antisemitismus an der Central European University (CEU) in WienWeiterlesen

Feminismus schweigt zur Vergewaltigung von Jüdinnen durch Hamas-Terroristen

2. Dezember 2023

Der Feminismus hat grosse Verdienste beim Kampf um die Gleichberechtigung der Frau erworben und dieser Kampf ist noch nicht zu Ende. Seit einiger Zeit verstärkt sich allerdings zunehmend der Eindruck, dass sich grosse Teile dieser heterogenen Bewegung in abstrusen identitätspolitischen Theorien verstrickt haben. Das zeigt sich deutlich im fast vollständigen Schweigen zu den systematischen Misshandlungen …

Feminismus schweigt zur Vergewaltigung von Jüdinnen durch Hamas-TerroristenWeiterlesen

Reinhard Schulze kritisiert antipalästinische Propaganda der Linken

30. November 2023

Nicht alle Linken haben dieselbe Position im Nahost-Konflikt. Aber ein Teil der Linken zeigt traditionell viel Solidarität mit den Palästinenserinnen und Palästinensern. Das ist oft auch nachvollziehbar. Solidarität kann aber manchmal auch ziemlich blind machen. Im Krieg zwischen Israel und der Hamas kann blinde Solidarität mit «Palästina» in eine problematische Nähe zu dieser Terrororganisation führen. …

Reinhard Schulze kritisiert antipalästinische Propaganda der LinkenWeiterlesen

Militärexperte Hauke Friederichs zum Krieg im Gazastreifen

3. November 2023

In einem sehenswerten und informativen Video erläutert der ZEIT-ONLINE-Militärexperte Hauke Friederichs die Lage rund um den Krieg im Gazastreifen. Er geht dabei auch auf mögliche Entwicklungen in den nächsten Wochen und Monaten ein. Die Hamas sei militärisch nicht zu besiegen, das gehe bei Terrororganisationen eigentlich nie. Aber Israel sei der Hamas überlegen und werde nicht …

Militärexperte Hauke Friederichs zum Krieg im GazastreifenWeiterlesen

Buchtipp: «Judenhass Underground»

20. Oktober 2023

«Antisemitismus in emanzipatorischen Subkulturen und Bewegungen» lautet der Untertitel des Buches von Nicholas Potter und Stefan Lauer (Hrsg.). Es gibt einen langjährigen rechten Antisemitismus und einen durch Einwanderung importierten Antisemitismus. Dass Judenhass auch in linken Kreisen vorkommt, zeigte sich aktuell bei Reaktionen auf das Hamas-Massaker in Israel. Viele besorgte Menschen fragen sich, wie das geschehen …

Buchtipp: «Judenhass Underground»Weiterlesen

Wie Antiimperialismus zu Antisemitismus führt

17. Oktober 2023

Die «Zeit» interviewt im Nachgang zum Hamas-Terroranschlag in Südisrael den Politikwissenschaftler Samuel Salzborn, der als Ansprechpartner des Landes Berlin zum Thema Antisemitismus fungiert. In diesem Gespräch geht es auch um die Bedeutung des Antiimperialismus. Die Interviewerin Jana Hensel stellte die Frage, woher die Zurückhaltung der deutschen und europäischen Linken kommt, was die Verurteilung des Terrorangriffs …

Wie Antiimperialismus zu Antisemitismus führtWeiterlesen

Säkulare in Israel zahlen den Preis für den religiösen Fanatismus

15. Oktober 2023

Die österreichische Tageszeitung «Der Standard» veröffentlichte ein lesenswertes Interview mit Meron Mendel, Leiter der Bildungsstätte Anne Frank in Frankfurt. Darin geht es vor dem Hintergrund des Hamas-Massakers im Süden des Landes Israel auch um dessen Zukunft. Der Interviewer Ronald Pohl stellt die Frage: «Was soll aus dem jungen, liberalen Israel werden?» Antwort Meron Mendel: «Sieht …

Säkulare in Israel zahlen den Preis für den religiösen FanatismusWeiterlesen

Gegen binäre Denkschemata im Nahostkonflikt

15. Oktober 2023

Die österreichische Tageszeitung «Der Standard» hat ein Interview veröffentlicht mit Meron Mendel, dem Leiter der Bildungsstätte Anne Frank in Frankfurt. Themen des Gesprächs sind das Massaker der Hamas-Terroristen in Südisrael, Antisemitismus in der Linken, sowie generell der Umgang mit dem schwierigen Nahostkonflikt. Hier ein lesenswertes Zitat aus dem Gespräch: «In Debatten zum Nahostkonflikt tendieren wir …

Gegen binäre Denkschemata im NahostkonfliktWeiterlesen

  • Go to page 1
  • Go to page 2
  • Go to Next Page »

Haupt-Sidebar

Neuste Beiträge

Antisemitismus an der Central European University (CEU) in Wien

In den letzten Wochen hat sich an Universitäten in den USA, aber …

Feminismus schweigt zur Vergewaltigung von Jüdinnen durch Hamas-Terroristen

Der Feminismus hat grosse Verdienste beim Kampf um die …

Reinhard Schulze kritisiert antipalästinische Propaganda der Linken

Nicht alle Linken haben dieselbe Position im Nahost-Konflikt. …

Warum feiert Roger Köppel den Autokraten Viktor Orban?

Viktor Orban hat der liberalen Demokratie mit freien Medien, …

Wilders-Sieg: Unnötige Geschenke für Rechtspopulisten

In den Niederlanden haben Rechtspopulisten um Geert …

Copyright © 2023 · Martin Koradi · created by cloudWEB · Impressum · Datenschutz