Nordkorea wird in letzter Zeit oft zur «Achse der Autokratien» gerechnet – zusammen hauptsächlich mit Russland, China und dem Iran. Die Hinweise verdichten sich, dass die «Achse der Autokratien» sich für eine fundamentale Auseinandersetzung mit westlichen Demokratien rüstet. Das geschieht militärisch, aber auch im Bereich hybrider Kriegsführung beispielsweise mit Desinformation, Cyberwar, Hacking und weiteren Massnahmen. …
Greenpeace auf ideologischem Holzweg
Die Umweltorganisation Greenpeace hat eine Reihe von wichtigen Erfolgen erreicht. Und als Kämpfer gegen den illegalen Walfang ist Greenpeace bei zahlreichen naturbewussten Menschen auf viel Sympathie gestossen. Doch der Konzern begibt sich auch immer wieder auf ideologisches Glatteis, zum Beispiel wenn er auf Twitter/X schreibt: «Rüstungskonzerne hauptsächlich aus den USA und Europa steigern ihre Verkäufe …
Buchtipp: «Die Achse der Autokraten», von Anne Applebaum
Die Historikerin und Journalistin Anne Applebaum legt mit «Die Achse der Autokraten» ein weiteres, sehr lesenswertes und aufschlussreiches Buch vor. Der Untertitel des Buches lautet: «Korruption, Kontrolle, Propaganda: Wie Diktatoren sich gegenseitig an der Macht halten». Anne Applebaum ist eine profunde Kennerin der Gefährdung von Demokratien durch Autokraten jeder Art. Der Verlag schreibt zum Buch …
Buchtipp: «Die Achse der Autokraten», von Anne ApplebaumWeiterlesen
Mehr Solidarität mit der Ukraine!
Die Ukraine wird von Russland angegriffen, einem Staat mit unübersehbar imperialistischen Absichten. Die Ukraine braucht die geschlossene Solidarität aller demokratischen Staaten in Europa. Das Regime im Kreml zeigt zunehmend totalitäre Züge und bedroht nicht nur die Ukraine, sondern auch alle Demokratien in Europa und in den USA. Diese demokratischen Staaten haben viele Feinde und auch …
Buchtipp: Wie Demokratien sterben, von Steven Levitsky und Daniel Ziblatt
Seit über 20 Jahren untersuchen die beiden Politikwissenschaftler und Harvard-Professoren Steven Levitsky und Daniel Ziblatt den Aufstieg und Fall von Demokratien in Europa und Lateinamerika. In Ihrem Buch „Wie Demokratien sterben“ zeigen sie anhand einer Fülle von Beispielen, was passiert, wenn entscheidende Eckpfeiler wie eine freie Presse oder die Unabhängigkeit der Justiz untergraben werden und eingespielte …
Buchtipp: Wie Demokratien sterben, von Steven Levitsky und Daniel ZiblattWeiterlesen