Dass US-Präsident Trump ein Serienlügner ist, dafür liefert er seit Jahren täglich Belege. Das sollte nicht dazu führen, dass die Weltöffentlichkeit sich an diese Lügen gewöhnt. Ein eklatantes Beispiel seiner Lügen bot Trump beim Empfang des Präsidenten von Südafrika, Cyril Ramaphosa. Er präsentierte als Beleg für angebliche Massenmorde an Weissen in Südafrika ein Bild, das …
Türkei: Erdogan-Gegner Imamoglu verhaftet
In der Türkei kann man immer wieder eindrücklich beobachten, wie eine Scheindemokratie funktioniert. Die politisch gesteuerte türkische Justiz hat Istanbuls Bürgermeister Ekrem Imamoglu verhaftet, den stärksten Rivalen von Präsident Recep Tayyip Erdogan. Die Vorgänge in der Türkei sind etwas aus den Schlagzeilen gefallen, seit Trump im Weissen Haus täglich für Turbulenzen sorgt. Trump und Erdogan …
Trump und Putin benützen die gleiche Desinformationsstrategie
Die Slawistik-Professorin Sylvia Sasse sagt im Interview auf SRF, dass wir es gerade mit einer autokratischen Wende zu tun haben. Und sie weist auf die Parallelen in der Rhetorik zwischen Trump und Putin hin, die beide die gleiche Desinformationsstrategie verwenden: «Ich bezeichne diese Strategie als Verkehrung ins Gegenteil. Das geht so: Ich behaupte immer genau …
Trump und Putin benützen die gleiche DesinformationsstrategieWeiterlesen
Identitätspolitik und Postfaktualismus greifen Basis der Wissenschaft an
In einer postfaktischen Welt spielt Wahrheit keine Rolle mehr und erfüllt nur noch eine rhetorische Funktion. Für die gegenwärtige Verbreitung des Postfaktualismus ist in einem bedeutenden Mass die Identitätspolitik verantwortlich. Thomas Zoglauer schreibt zur Identitätspolitik: «In der Identitätspolitik spielt die Gruppenzugehörigkeit eine entscheidende Rolle. Nur den Mitgliedern der eigenen sozialen Gruppe wird eine objektive Sicht …
Identitätspolitik und Postfaktualismus greifen Basis der Wissenschaft anWeiterlesen