Die Historikerin Anne Applebaum hat im Magazin «The Atlantic» einen lesenswerten Artikel veröffentlicht zu Trumps Hang zur Kleptokratie. Sie schreibt: «Wir erleben einen revolutionären Wandel, eine weitgehende Abkehr von der Transparenz und Rechenschaftspflicht, die in den meisten modernen Demokratien vorgeschrieben sind, hin zu den undurchsichtigen Gewohnheiten und korrupten Praktiken der autokratischen Welt. In den letzten …
Ökonom Marcel Fratzscher zum Handelskonflikt mit Trump
Der bekannte Ökonom Marcel Fratzscher hat auf X ein Statement zum Handelskonflikt mit Donald Trump veröffentlicht. Hier einige wichtige Punkte: ► Marcel Fratzscher schreibt, Donald Trump habe mit seinen Strafzöllen gegen die Welt einen schweren und möglicherweise fatalen Fehler gemacht. Trump überschätze sich selbst und die globale Macht der US-Wirtschaft. ► Donald Trump könne einen …
Ökonom Marcel Fratzscher zum Handelskonflikt mit TrumpWeiterlesen
Militärhistoriker Sönke Neitzel zur Trittbrettfahrerei der Schweiz
Der deutsche Militärhistoriker Sönke Neitzel sagt in einem Interview mit dem Tages-Anzeiger, die Schweiz solle ihre Trittbrettfahrerei in Sicherheitsfragen aufgeben: «Die Schweiz sollte aus meiner Sicht ihre Trittbrettfahrerei aufgeben. Das Land profitiert enorm von der Sicherheit, welche die Nachbarn und die Nato letztlich gratis zur Verfügung stellen. Die Schweizer Armee ist in einem traurigen Zustand. …
Militärhistoriker Sönke Neitzel zur Trittbrettfahrerei der SchweizWeiterlesen
USA möglicherweise kurz vor ernsthafter Verfassungskrise
Die politischen Entwicklungen in den USA überschlagen sich fast täglich. Manche Fachleute sehen die USA bereits in einer Verfassungskrise, andere warnen, das Land stehe kurz davor. Im Interview mit dem ZDF sagt der Politologe Yascha Mounk: «Die USA steuern eventuell relativ schnell auf eine ernste Verfassungskrise zu. Das wäre in der jüngeren Geschichte Amerikas ein …
USA möglicherweise kurz vor ernsthafter VerfassungskriseWeiterlesen
Weshalb die Unterstützung der Ukraine höchste Priorität haben muss
Die Unterstützung der Ukraine durch Europa in ihrem Verteidigungskampf gegen den russischen Angriffskrieg ist aus mehreren Gründen von entscheidender Bedeutung: ► Zunächst einmal steht die europäische Sicherheit auf dem Spiel. Der Konflikt in der Ukraine ist nicht nur ein regionales Problem, sondern hat weitreichende Implikationen für die gesamte europäische Stabilität. Ein Sieg Russlands könnte als …
Weshalb die Unterstützung der Ukraine höchste Priorität haben mussWeiterlesen
Espresso-König Andrea Illy über Zukunft der Demokratie besorgt
Andrea Illy ist von Haus aus Chemiker und leitet das traditionsreiche Unternehmen Illycaffè aus dem norditalienischen Triest in dritter Generation. Im Gespräch mit dem Tages-Anzeiger spricht er über den Kaffeehandel und die Zukunft der Demokratie. Der Klimawandel und Spekulanten aus dem Hochfrequenzhandel lassen die Kaffeepreise explodieren und treiben viele Kaffeebauern in den Ruin. Andrea Illy …
Espresso-König Andrea Illy über Zukunft der Demokratie besorgtWeiterlesen
Samuel Issacharoff: Trump als Symptom der Mutlosigkeit
Der «Tages-Anzeiger hat ein Interview publiziert mit dem Verfassungsrechtler Samuel Issacharoff. Die Wahl von Donald Trump hält er für ein Symptom der Mutlosigkeit: «Dass wir Trump erlauben, wieder Präsident zu werden, ist zum Teil ein Versagen der Demokraten und der Biden-Regierung, die mangelnde Popularität vieler ihrer Programme. Aber es ist auch ein Zeichen von Verzweiflung, …
Samuel Issacharoff: Trump als Symptom der MutlosigkeitWeiterlesen
Nordkorea infiltriert westliche Wirtschaft
Nordkorea wird in letzter Zeit oft zur «Achse der Autokratien» gerechnet – zusammen hauptsächlich mit Russland, China und dem Iran. Die Hinweise verdichten sich, dass die «Achse der Autokratien» sich für eine fundamentale Auseinandersetzung mit westlichen Demokratien rüstet. Das geschieht militärisch, aber auch im Bereich hybrider Kriegsführung beispielsweise mit Desinformation, Cyberwar, Hacking und weiteren Massnahmen. …