Europa steht angesichts des russischen Angriffskrieges gegen die Ukraine und den imperialen Ambitionen des Kreml-Regimes vor einer prägnanten Wiederaufrüstung. Besser als massive Aufrüstung wäre ziviler Widerstand, schreibt der Philosoph Olaf L. Müller im «Spiegel». Er bezeichnet sich als relativen Pazifisten, der Rüstung im Gegensatz zu absoluten Pazifisten nicht fundamental ablehnt. Ziviler Widerstand soll aber wo …
Buchtipp: «Drei Gesichter des Antisemitismus», von Jeffrey Herf
Jeffrey Herf hat ein sehr informatives und wichtiges Buch veröffentlicht über die drei Gesichter des Antisemitismus. Drei Gesichter, die aus der rechten, der linken und der islamistischen Richtung stammen. Der Verlag schreibt zum Buch von Jeffrey Herf: «Jeffrey Herf untersucht die theoretischen Ursprünge und die politischen Auswirkungen des modernen Antisemitismus. Dass die antisemitische Ideologie vor …
Buchtipp: «Drei Gesichter des Antisemitismus», von Jeffrey HerfWeiterlesen
Wolf Biermann zur Putin-Propagandistin Sahra Wagenknecht
Die «Zeit» hat ein grosses, lesenswertes Interview mit Wolf Biermann veröffentlicht. Darin geht der Liedermacher und Lyriker auf die politische Situation im Osten Deutschland ein und findet sehr kritische Worte zu Sahra Wagenknecht. Wolf Biermann war Kommunist, siedelte 1953 in die DDR über und entwickelte sich dort aber zu einem scharfen Kritiker der SED und …
Wolf Biermann zur Putin-Propagandistin Sahra WagenknechtWeiterlesen
Joachim Gauck zur Israel-Kritik der «Wokeness»-Szene
Der frühere Bundespräsident in Deutschland, Joachim Gauck, hat in einem Interview mit dem «Tages-Anzeiger» zu aktuellen Themen Stellung genommen. Er spricht darin über das Aufkommen des Rechtspopulismus, den Ukraine-Krieg und die Verteidigung der Demokratie. Joachim Gauck wird von den Interviewern aber auch gefragt: «Auch auf der linken Seite nimmt der Unmut gegenüber der offiziellen Politik …
Joachim Gauck zur Israel-Kritik der «Wokeness»-SzeneWeiterlesen