In den USA sehen wir gerade nicht nur einen administrativen Staatsstreich durch den Möchtegern-König Donald Trump. Wir können auch live beobachten, wie Milliardäre wie Elon Musk und Jeff Bezos sich dem «König» unterwerfen und ihm in den Hintern kriechen. Das allerdings mit dem Ziel, ihre eigene Macht zu vergrössern. Amazon-Gründer Jeff Bezos bietet dafür gerade …
Identitätspolitik: Zuckerberg streicht Diversitätsprogramme bei Meta
Der Mutterkonzern der Online-Netzwerke Facebook und Instagram beendet die firmeneigenen Diversitätsprogramme (DEI). Dabei steht der Begriff «DEI» für «Diversity, Equity and Inclusion», übersetzt: Vielfalt, Gerechtigkeit und Inklusion. Gemeint ist damit, dass Firmen sicherstellen, dass etwa Menschen verschiedener Herkunft, verschiedenen Geschlechts oder mit Behinderungen gleiche Chancen am Arbeitsplatz bekommen. Das tönt gut, aber warum stoppt Meta …
Identitätspolitik: Zuckerberg streicht Diversitätsprogramme bei MetaWeiterlesen
Allianz zwischen autoritärem Kapitalismus und autoritärer Politik
Die «Welt» hat ein lesenswertes Interview publiziert mit dem Philosophen, Medienwissenschaftler und Buchautor Joseph Vogl. Darin ging es um den Einfluss vieler amerikanischer Tech-Milliardäre auf die Politik Donald Trumps. Joseph Vogl sieht eine neue Allianz heraufziehen zwischen einem autoritären Kapitalismus und einer autoritären Politik. Er beschreibt einen «libertären Männerchor» und zählt dazu neben Elon Musk …
Allianz zwischen autoritärem Kapitalismus und autoritärer PolitikWeiterlesen
Anne Applebaum zur totalitären Entwicklung in Russland
Die amerikanische Historikerin und Autorin Anne Applebaum ist eine Kennerin Osteuropas und insbesondere mit Russland und der Ukraine bestens vertraut. In einem Interview für die NZZ geht sie auf die Geschichte der beiden Länder ein und auf ihre Gegenwart und Zukunft. Zur Wirkung der russischen Propaganda auf die Kriegsbereitschaft der Bevölkerung sagt Anne Applebaum: «Die …
Anne Applebaum zur totalitären Entwicklung in RusslandWeiterlesen