• Menu
  • Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

pro-demokratie.info

Demokratie und Rechtsstaat stärken

Kopfzeile rechts

Besuchen Sie auch Verschwörungstheorien.info
  • Demokratie und Rechtsstaat stärken
  • Demokratie-Wissen
  • News & Infos
  • Buchempfehlungen
  • Links
  • Unterstützen
  • Suche
  • Demokratie und Rechtsstaat stärken
  • Demokratie-Wissen
  • News & Infos
  • Buchempfehlungen
  • Links
  • Unterstützen
  • Suche

Gesellschaft

Stalin-Kult nimmt zu in Russland

2. Juni 2025

Autoritäre Mythen gewinnen seit längerem an Einfluss in Russland. Das zeigt sich unter anderem daran, dass der Stalin-Kult stark im Aufwind ist. Gemäss dem Recherchekanal Можем объяснить („Wir können es erklären“) wurden in Russland allein im Mai 2025 sieben neue Stalin-Statuen eingeweiht, was ein Rekord ist seit den Tagen des Personenkults unter Stalin selbst. Inzwischen ist der …

Stalin-Kult nimmt zu in RusslandWeiterlesen

Klaus Gestwa: Trump ist zum Putin-Troll mutiert

17. März 2025

Der Osteuropa-Experte Prof. Dr. Klaus Gestwa hat in einem Interview mit dem Westfälischen Anzeiger ein düsteres Bild für die Ukraine, für Europa und Deutschland gezeichnet. Trump sei inzwischen zum Putin-Troll mutiert, der bedenkenlos Moskauer Desinformationsparolen nachplappere: «Der Kreml kann sein Glück kaum fassen, dass der neue US-Präsident, der zuvor für einen „Frieden durch Stärke“ noch die …

Klaus Gestwa: Trump ist zum Putin-Troll mutiertWeiterlesen

Radikalisierte Jugendliche als Gefahr für die Demokratie

25. Februar 2025

Radikalisierte Jugendliche werden zu einer Gefahr für die Demokratie. Dazu hat sich Colette M. Schmidt in der österreichischen Tageszeitung «Der Standard» Gedanken gemacht: «Wie kann es sein, dass sich Jugendliche im Internet, in Kampfsportgruppen oder Wehrsportübungen mit menschenverachtenden, gewaltverherrlichenden Ideologien indoktrinieren lassen, bis sie nicht mehr an Gleichheit und Solidarität glauben, sondern überall den Feind …

Radikalisierte Jugendliche als Gefahr für die DemokratieWeiterlesen

Richard Rorty – seine Kritik an Identitätspolitik

30. Januar 2025

Der US-amerikanische Philosoph Richard Rorty (1931 – 2007) hat die Identitätspolitik schon früh kritisiert. Er argumentierte, dass die Fokussierung auf Identität und Gruppenidentitäten in der politischen Philosophie dazu führen kann, dass der Dialog und die Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Gruppen erschwert werden. Rorty plädierte für eine pragmatische Herangehensweise, die den Fokus auf gemeinsame Ziele und Werte …

Richard Rorty – seine Kritik an IdentitätspolitikWeiterlesen

Karl Popper: Demokratie bedeutet friedlicher Machtwechsel

17. Januar 2025

Der Philosoph Karl Popper (1902 – 1994) hat sich in seinen Arbeiten, insbesondere in „Die offene Gesellschaft und ihre Feinde“, mit der Idee der Demokratie auseinandergesetzt und damit verbunden mit dem Konzept, dass ein friedlicher Machtwechsel möglich sein muss. Er unterstreicht, dass eine wesentliche Eigenschaft einer Demokratie die Möglichkeit ist, die Regierung ohne Gewalt oder …

Karl Popper: Demokratie bedeutet friedlicher MachtwechselWeiterlesen

Demokratie ist ein Risiko

13. Januar 2025

Die «SONNTAGSZEITUNG» hat ein Interview publiziert mit dem Historiker Oliver Zimmer zu den Ursachen des Rechtsrutschs in vielen Ländern und zur Aushöhlung der Demokratie. Im Gespräch geht es auch darum, dass die Demokratie ein Risiko ist: „Wir dürfen nie vergessen: Demokratie ist immer ein Risiko. Will man das Risiko ganz ausschalten, hat man keine Demokratie …

Demokratie ist ein RisikoWeiterlesen

Yascha Mounk zu Identitätspolitik versus Universalismus

25. Oktober 2024

Der Politikwissenschaftler Yascha Mounk unterhält sich im «Philosophischen Radio» auf WDR5 mit dem Moderator Jürgen Wiebicke über den Gegensatz zwischen Universalismus und Identitätspolitik. Identitätspolitik wird zunehmend und zum Teil sehr kontrovers in Gesellschaft und Politik diskutiert. Welche Folgen hat Identitätspolitik für die Demokratie? Mounk gibt einen guten Einblick in dieses Thema. Themen des Gesprächs: «​Der …

Yascha Mounk zu Identitätspolitik versus UniversalismusWeiterlesen

Thea Dorn alarmiert über Wokeness-Debatten

3. Oktober 2024

Die deutsche Schriftstellerin Thea Dorn hat darauf hingewiesen, dass Salman Rushdie schon vor Jahren vor Zensur in einer freien Gesellschaft gewarnt habe. Er warnte konkret davor, dass die Meinungsfreiheit nicht nur von Rechtpopulisten bedroht werde, sondern auch von einem linken, „identitätspolitischen Fundamentalismus“. Thea Dorn sagt dazu: «Wenn wir einmal dabei sind, dass wir auf jeden, …

Thea Dorn alarmiert über Wokeness-DebattenWeiterlesen

  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 5
  • Nächste Seite aufrufen »

Seitenspalte

Neuste Beiträge

Doku zur Indoktrination von Kindern in Russland

Schon Schulkinder werden in Russland militarisiert und mit …

Ziviler Widerstand oder/und Aufrüstung?

Europa steht angesichts des russischen Angriffskrieges gegen die …

Israels Angriff auf das Mullah-Regime im Iran ist notwendig

Der Iran unter dem Mullah-Regime ist die gefährlichste …

Buchtipp: «Drei Gesichter des Antisemitismus», von Jeffrey Herf

Jeffrey Herf hat ein sehr informatives und wichtiges Buch …

Stalin-Kult nimmt zu in Russland

Autoritäre Mythen gewinnen seit längerem an Einfluss in …

Copyright © 2025 · Martin Koradi · created by cloudWEB · Impressum · Datenschutz