Vor etwa zehn Jahren veröffentlichten holländische Wissenschaftler zwei neue, viel beachtete Studien, das sogenannte Dutch-Protocol. Es ging dabei um einen neuen Therapieansatz für Menschen, die sich von Kind an im falschen Körper fühlten. Das Dutch-Protocol schlug vor, für solche Patienten, die Pubertät in einer frühen Phase mit sogenannten Pubertätsblockern zu stoppen. Dadurch sollte erreicht werden, …
Buchtipp: Yascha Mounk zum „Zerfall der Demokratie»
Yascha Mounk hat ein sehr informatives und lesenswertes Buch geschrieben mit dem Titel: „Der Zerfall der Demokratie – Wie der Populismus den Rechtsstaat bedroht“ (Droemer TB 2019). Yascha Mounk ist Politikwissenschaftler und Associate Professor an der Johns-Hopkins-Universität in Baltimore. Er zeigt in diesem Buch auf, wie liberale Demokratien zunehmend gefährdet werden. Die Lektüre ist allen …
Buchtipp: Yascha Mounk zum „Zerfall der Demokratie»Weiterlesen
Was Identitätspolitik mit Religion verbindet
Identitätspolitik scheint auf den ersten Blick nichts mit Religion zu tun zu haben. Aber stimmt das wirklich? Identitätspolitik zeigt sich heute vor allem im Streit um das «Gendern» oder in Diskussionen rund um Begriffe wie «Transaktivismus», «Antirassismus» oder «Kulturelle Aneignung» Identitätspolitik geht aber weit darüber hinaus und hat ihre Wurzeln in postmodernen Theorien, die in …
Wochenzeitung (WoZ): Bericht zur Transgender-Medizin mit krasser Schlagseite
Die linke Wochenzeitung (WoZ) bringt immer wieder auch gut recherchierte, differenzierte Artikel. Wenn es um Identitätspolitik geht, sind die Beiträge aber oft ideologisch gefärbt und einseitig. Das ist nicht weiter erstaunlich, ist die demokratie- und wissenschaftsfeindliche Identitätspolitik inzwischen schon fast so etwas wie der Kreationismus der akademischen Linken. Der WoZ-Artikel «Transpanik – Wer macht hier …
Wochenzeitung (WoZ): Bericht zur Transgender-Medizin mit krasser SchlagseiteWeiterlesen