Sie wird gerade weltweit verbreitet, die Lüge vom Genozid im Gaza-Streifen. Und das vor allem von Islamisten und identitätspolitischen Linken, die hier Hand in Hand unterwegs sind. Einer, der sich diesem falschen Vorwurf vehement entgegenstellt, ist der linke US-Politologe Mitchell Cohen. Die Bedeutung von Begriffen dürfe nicht verfälscht werden, sagt Cohen in einem Gespräch mit …
Verblendete «Queers for Palestine»
Auf pro-palästinensischen Kundgebungen tauchen immer wieder Plakate auf mit dem Slogan «Queers for Palestine». Nun ist ja seit langem bekannt, dass «Queers» in Palästina keine Möglichkeit haben, offen zu leben. Es zeigt sich im Slogan «Queers for Palästine» also eine sehr eigentümliche Allianz. Es waren linke Bewegungen, die emanzipative Freiheitswerte in den westlichen Gesellschaften durchgesetzt …
Monströse Reaktionen auf das Hamas-Massaker vom 7. Oktober 2023
Die deutsche Antisemitismusforscherin Monika Schwarz-Friesel hat im österreichischen Parlament eine aufrüttelnde Rede gehalten. Dabei ging sie nicht nur auf das Massaker der Hamas vom 7. Oktober 2023 ein, sondern auch auf die monströsen Reaktionen darauf. Die Professorin an der Technischen Universität Berlin konstatierte, dass zum rechten, zum linken und zum muslimischen Antisemitismus noch ein „Feuilleton-Antisemitismus“ …
Monströse Reaktionen auf das Hamas-Massaker vom 7. Oktober 2023Weiterlesen
Woke-Extreme fördern Antisemitismus
Der Forensiker Jérôme Endrass erklärt, was die Woke-Welle mit Antisemitismus zu tun hat. Der stellvertretende Leiter des Zürcher Amtes für Justizvollzug und ausserplanmässige Professor für forensische Psychologie an der Universität Konstanz forscht unter anderem zum Thema Extremismus. In einem Gespräch mit dem «Tages-Anzeiger» stellt die Interviewerin die Frage: «Sie machen die Woke-Bewegung mitverantwortlich für eine …
Palästinensischer Friedensaktivist: Die Hamas ist keine Widerstandsbewegung
Von arabischen Medien, aber auch von identitätspolitisch und postkolonialistisch aufgeladenen Teilen der akademischen Linke wird die Terrororganisation Hamas seit Jahren als Widerstandsbewegung verharmlost. Dem widerspricht der palästinensische Friedensaktivist Hamza Hawidi. Der 26jährige Buchhalter aus Gaza wurde für seine Teilnahme an Demonstrationen und seine Kritik an der Hamas mehrfach verhaftet und gefoltert. Aus dem Exil berichtet …
Palästinensischer Friedensaktivist: Die Hamas ist keine WiderstandsbewegungWeiterlesen
Joachim Gauck zur Israel-Kritik der «Wokeness»-Szene
Der frühere Bundespräsident in Deutschland, Joachim Gauck, hat in einem Interview mit dem «Tages-Anzeiger» zu aktuellen Themen Stellung genommen. Er spricht darin über das Aufkommen des Rechtspopulismus, den Ukraine-Krieg und die Verteidigung der Demokratie. Joachim Gauck wird von den Interviewern aber auch gefragt: «Auch auf der linken Seite nimmt der Unmut gegenüber der offiziellen Politik …
Joachim Gauck zur Israel-Kritik der «Wokeness»-SzeneWeiterlesen
Herta Müller: Es wird zu wenig über die Hamas geredet
Die Schriftstellerin und Nobelpreisträgerin Herta Müller hat sich in einem Interview mit der NZZ erschüttert gezeigt über die Massaker der Hamas in Israel. Sie sagt: «Der Krieg in der Ukraine dauert jetzt schon anderthalb Jahre, und da geschehen in einer ganz anderen Weltgegend kriegerische Verbrechen von unbeschreiblicher Grausamkeit. Es war ein Pogrom, das Israels Bevölkerung …
Herta Müller: Es wird zu wenig über die Hamas geredetWeiterlesen