Woher kommt der Judenhass im Nahen Osten? Die Antwort auf diese Frage ist komplex. Falsch liegt jedenfalls, wer den Judenhass nur als Reaktion auf israelisches Verhalten in Palästina ausgeht. Es gibt einen seit sehr langen Zeiten etablierten muslimischen Judenhass, der auf den Koran zurückgeht – und vom Umgang des «Propheten» mit den Juden herkommt. Wenig …
Verblendete «Queers for Palestine»
Auf pro-palästinensischen Kundgebungen tauchen immer wieder Plakate auf mit dem Slogan «Queers for Palestine». Nun ist ja seit langem bekannt, dass «Queers» in Palästina keine Möglichkeit haben, offen zu leben. Es zeigt sich im Slogan «Queers for Palästine» also eine sehr eigentümliche Allianz. Es waren linke Bewegungen, die emanzipative Freiheitswerte in den westlichen Gesellschaften durchgesetzt …
Angriff des Iran auf Israel – erwacht der demokratische Westen?
Der Iran hat einen grossangelegten Angriff auf Israel gestartet mit zahlreichen Drohnen, Raketen und Marschflugkörpern. Die Achse Teheran-Moskau führt aber schon lange einen Krieg gegen den demokratischen Westen. Für iranische Islamisten zählt Europa zur «Welt der Arroganz». Sie halten uns für arrogant, weil wir uns zumuten, unsere eigenen Gesetze für unsere Gesellschaften selbst zu machen, …
Angriff des Iran auf Israel – erwacht der demokratische Westen?Weiterlesen
Unakzeptable Unterwanderung von Wissenschaft durch Religion
Wissenschaftliche Forschung muss so unabhängig wie möglich sein. Sie muss so weit wie möglich geschützt werden vor Einflussnahme durch Geld, Politik, Ideologie und Religion. Das ist nicht einfach. Gerade finanzielle Abhängigkeiten sind Gift für unabhängige Wissenschaft. Seit einigen Jahren verstärken sich allerdings auch ideologische Vereinnahmungen, zum Beispiel durch Identitätspolitik. Wissenschaft wird aber auch durch Religion …
Unakzeptable Unterwanderung von Wissenschaft durch ReligionWeiterlesen