• Menu
  • Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

pro-demokratie.info

Demokratie und Rechtsstaat stärken

Kopfzeile rechts

Besuchen Sie auch Verschwörungstheorien.info
  • Demokratie und Rechtsstaat stärken
  • Demokratie-Wissen
  • News & Infos
  • Buchempfehlungen
  • Links
  • Unterstützen
  • Suche
  • Demokratie und Rechtsstaat stärken
  • Demokratie-Wissen
  • News & Infos
  • Buchempfehlungen
  • Links
  • Unterstützen
  • Suche

Michel Foucault

Buchtipp: «Links ≠ woke», von Susan Neiman

5. April 2024

Die Philosophin Susan Neiman verteidigt mit ihrem Buch den Universalismus und die Aufklärung gegen eine woke Identitätspolitik. Sie setzt sich dabei auch mit Michel Foucault auseinander, der zum Paten der woken Linken geworden ist. Wokeness / Identitätspolitik wird oft von rechts kritisiert. Susan Neiman liefert eine engagierte Kritik dieser Strömungen von links. Der Verlag schreibt …

Buchtipp: «Links ≠ woke», von Susan NeimanWeiterlesen

Identitätspolitik unterminiert Wissenschaft

28. März 2024

Identitätspolitik ist ein Begriff, der nicht einfach zu definieren und zu erklären ist. In der Öffentlichkeit taucht Identitätspolitik auf, meist ohne als solche benannt zu werden, wenn zum Beispiel über «gendern», Gendertoiletten, «Politische Korrektheit» oder «Kulturelle Aneignung» diskutiert wird. Identitätspolitik umfasst aber viel mehr als diese Schlagworte. Unter anderem unterminiert sie in starkem Masse auch …

Identitätspolitik unterminiert WissenschaftWeiterlesen

Identitätspolitik unterminiert Demokratie und Rechtsstaat

14. September 2023

Identitätspolitik wurzelt in postmodernen Theorien, vor allem in den Werken von Michel Foucault und Judith Butler. Danach sind Wissen und Wahrheit sozial konstruiert und mittels politischer, ökonomischer und medialer Macht konstruiert. Argumente verlieren dadurch ihre Bedeutung. Dass Fakten unabhängig von sozialen Konstruktionen existieren können, wird fundamental in Frage gestellt. Das allein schon macht es schwer, in …

Identitätspolitik unterminiert Demokratie und RechtsstaatWeiterlesen

(Buchtipp): Helen Pluckrose und James Lindsay: „Zynische Theorien“

4. August 2023

Untertitel: „Wie aktivistische Wissenschaft Race, Gender und Identität über alles stellt – und warum das niemandem nützt“, C. H. Beck Verlag 2022. Helen Pluckrose und James Lindsay haben ein sehr informatives Buch veröffentlicht über postmoderne Theorien, darauf basierende Identitätspolitik und ihre problematischen Folgen für Demokratie und Wissenschaft. Der Verlag schreibt zum Buch von Helen Pluckrose …

(Buchtipp): Helen Pluckrose und James Lindsay: „Zynische Theorien“Weiterlesen

Was ist Identitätspolitik?

2. August 2023

Beim Thema «Identität» geht es um die Frage, wer jemand ist. Identitätspolitik macht die Antwort auf diese Frage an bestimmten Merkmalen fest (z. B. Nationalität, Hautfarbe, Geschlecht, kulturell-religiöse Kennzeichen). Identitätspolitik bildet aufgrund solcher Merkmale Bevölkerungsgruppen und richtet auf diese den Fokus ihrer Aufmerksamkeit. Identitätspolitik gibt es von rechts, von links und aus der islamistischen Sphäre. …

Was ist Identitätspolitik?Weiterlesen

Seitenspalte

Neuste Beiträge

Buchtipp: «Drei Gesichter des Antisemitismus», von Jeffrey Herf

Jeffrey Herf hat ein sehr informatives und wichtiges Buch …

Stalin-Kult nimmt zu in Russland

Autoritäre Mythen gewinnen seit längerem an Einfluss in …

Niemand sollte sich an Trumps Lügen gewöhnen

Dass US-Präsident Trump ein Serienlügner ist, dafür liefert er …

Andrej Kurkow: Mit Russland kann man kein Abkommen schliessen

Der ukrainische Schriftsteller Andrej Kurkow wurde nach dem …

Putin will keine Verhandlungen, sondern das Ende der Ukraine

Putin-Influencer wie Roger Köppel (Weltwoche) oder Johannes …

Copyright © 2025 · Martin Koradi · created by cloudWEB · Impressum · Datenschutz