• Menu
  • Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

pro-demokratie.info

Demokratie und Rechtsstaat stärken

Kopfzeile rechts

Besuchen Sie auch Verschwörungstheorien.info
  • Demokratie und Rechtsstaat stärken
  • Demokratie-Wissen
  • News & Infos
  • Buchempfehlungen
  • Links
  • Unterstützen
  • Suche
  • Demokratie und Rechtsstaat stärken
  • Demokratie-Wissen
  • News & Infos
  • Buchempfehlungen
  • Links
  • Unterstützen
  • Suche

Palästinenser

Ahmad Mansour zu den Gefahren von Identitätspolitik & postkolonialer Ideologie

24. September 2024

Die Ideologie des Postkolonialismus hat sich seit Jahren in Universitäten festgesetzt und wird dort vor allem in Geistes- und Sozialwissenschaften gelehrt. Charakteristisch für den Postkolonialismus ist eine scharfe Gut-Böse-Spaltung (Manichäismus). Das zeigt sich auch in Bezug auf den Nahost-Konflikt. Ahmad Mansour bringt das auf X (Twitter) so auf den Punkt: «Spätestens seit dem Terror-Attentat vom …

Ahmad Mansour zu den Gefahren von Identitätspolitik & postkolonialer IdeologieWeiterlesen

Postkolonialismus als Quelle von Judenhass

2. Februar 2024

Nach dem Massaker der Hamas-Terroristen in Südisrael kam es in vielen Universitäten zu antisemitischen und israelfeindlichen Ausschreitungen und Manifestationen. Es spricht sehr viel dafür, dass dabei ein kruder Postkolonialismus mitspielt. Diese (un)wissenschaftliche Theorie unterstellt Jüdinnen und Juden, das Gebiet von Palästina kolonisiert zu haben. Israel wird als Projekt des Kolonialismus diffamiert. Das ist zwar grundfalsch …

Postkolonialismus als Quelle von JudenhassWeiterlesen

Irreführender Genozid-Vorwurf zur Diffamierung Israels

22. Januar 2024

Auf Pro-Palästina Demonstrationen und in den (a)sozialen Medien wird massenhaft der Vorwurf verbreitet, Israel begehe im Gazastreifen einen Genozid. Das ist eine perfide Propagandalüge. Auf dem Uni-Campus in Trier wurde dieser Vorwurf durch ein antisemitisches Graffiti mit dem Schriftzug «Stoppt den Genozid in Gaza» verbreitet. Die Initiative Interdisziplinäre Antisemitismusforschung (IIA) Trier reagierte darauf mit einer …

Irreführender Genozid-Vorwurf zur Diffamierung IsraelsWeiterlesen

Buchtipp zu Antisemitismus und Israel-Feindschaft der UNO

28. Dezember 2023

„Vereinte Nationen gegen Israel – Wie die UNO den jüdischen Staat delegitimiert“, so heisst das Buch von Alex Feuerherdt und Florian Markl. Es zeigt eindrücklich, wie sich in der UNO im Verlaufe der Zeit ein toxischer Antisemitismus eingenistet hat. Das war nicht von Anfang an so. Die Autoren erklären, welche Faktoren diese für Israel dramatische …

Buchtipp zu Antisemitismus und Israel-Feindschaft der UNOWeiterlesen

Wie Antiimperialismus zu Antisemitismus führt

17. Oktober 2023

Die «Zeit» interviewt im Nachgang zum Hamas-Terroranschlag in Südisrael den Politikwissenschaftler Samuel Salzborn, der als Ansprechpartner des Landes Berlin zum Thema Antisemitismus fungiert. In diesem Gespräch geht es auch um die Bedeutung des Antiimperialismus. Die Interviewerin Jana Hensel stellte die Frage, woher die Zurückhaltung der deutschen und europäischen Linken kommt, was die Verurteilung des Terrorangriffs …

Wie Antiimperialismus zu Antisemitismus führtWeiterlesen

Gegen binäre Denkschemata im Nahostkonflikt

15. Oktober 2023

Die österreichische Tageszeitung «Der Standard» hat ein Interview veröffentlicht mit Meron Mendel, dem Leiter der Bildungsstätte Anne Frank in Frankfurt. Themen des Gesprächs sind das Massaker der Hamas-Terroristen in Südisrael, Antisemitismus in der Linken, sowie generell der Umgang mit dem schwierigen Nahostkonflikt. Hier ein lesenswertes Zitat aus dem Gespräch: «In Debatten zum Nahostkonflikt tendieren wir …

Gegen binäre Denkschemata im NahostkonfliktWeiterlesen

Seitenspalte

Neuste Beiträge

Buchtipp: «Drei Gesichter des Antisemitismus», von Jeffrey Herf

Jeffrey Herf hat ein sehr informatives und wichtiges Buch …

Stalin-Kult nimmt zu in Russland

Autoritäre Mythen gewinnen seit längerem an Einfluss in …

Niemand sollte sich an Trumps Lügen gewöhnen

Dass US-Präsident Trump ein Serienlügner ist, dafür liefert er …

Andrej Kurkow: Mit Russland kann man kein Abkommen schliessen

Der ukrainische Schriftsteller Andrej Kurkow wurde nach dem …

Putin will keine Verhandlungen, sondern das Ende der Ukraine

Putin-Influencer wie Roger Köppel (Weltwoche) oder Johannes …

Copyright © 2025 · Martin Koradi · created by cloudWEB · Impressum · Datenschutz