Der Forensiker Jérôme Endrass erklärt, was die Woke-Welle mit Antisemitismus zu tun hat. Der stellvertretende Leiter des Zürcher Amtes für Justizvollzug und ausserplanmässige Professor für forensische Psychologie an der Universität Konstanz forscht unter anderem zum Thema Extremismus. In einem Gespräch mit dem «Tages-Anzeiger» stellt die Interviewerin die Frage: «Sie machen die Woke-Bewegung mitverantwortlich für eine …