• Menu
  • Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

pro-demokratie.info

Demokratie und Rechtsstaat stärken

Kopfzeile rechts

Besuchen Sie auch Verschwörungstheorien.info
  • Demokratie und Rechtsstaat stärken
  • Demokratie-Wissen
  • News & Infos
  • Buchempfehlungen
  • Links
  • Unterstützen
  • Suche
  • Demokratie und Rechtsstaat stärken
  • Demokratie-Wissen
  • News & Infos
  • Buchempfehlungen
  • Links
  • Unterstützen
  • Suche

Rassismus

Linke Identitätspolitik als Handlanger des Islamismus

26. Juli 2024

Linke Politik vertrat und vertritt berechtigte Anliegen, wenn sie sich für die Anliegen der wirtschaftlich schwächeren Mitglieder der Gesellschaft einsetzt. Und wenn sie sich auf dem Boden eines menschenrechtlichen Universalismus gegen Sexismus und Rassismus engagiert. Inzwischen dominiert im linken Spektrum aber eine kulturpolitische Linke die sich an Theorien von Identitätspolitik & Wokeness orientiert. Sie zeigt …

Linke Identitätspolitik als Handlanger des IslamismusWeiterlesen

Buchtipp: «Kampf der Identitäten», von Jan Feddersen und Philipp Gessler

20. Juli 2024

«Für eine Rückbesinnung auf linke Ideale» lautet der Untertitel des Buches der TAZ-Redakteure Jan Feddersen und Philipp Gessler. Sie fordern darin eine Wiederbelebung des linken Projekts Universalismus und machen Gegenvorschläge zur Cancel Culture. Das Buch ist eine sehr lesenswerte Kritik der angeblich linken Identitätspolitik von einem linken Standpunkt aus. Der Verlag schreibt zum Buch von …

Buchtipp: «Kampf der Identitäten», von Jan Feddersen und Philipp GesslerWeiterlesen

Varnan Chandreswaran: «Gefangen in der Opferrolle – Warum Wokeness scheitert»

24. Juni 2024

Der Psychologe Varnan Chandreswaran hat mit dem Buch «Gefangen in der Opferrolle – warum Wokeness scheitert» ein sehr lesenswertes Werk publiziert. Er stellt das komplexe Thema differenziert und verständlich dar. Wer sich Sorgen macht über die gesellschaftspolitischen Auswirkungen von Wokeness bzw. Identitätspolitik und diese Phänomene besser verstehen möchte, ist mit diesem Buch gut bedient. Der …

Varnan Chandreswaran: «Gefangen in der Opferrolle – Warum Wokeness scheitert»Weiterlesen

Buchtipp: «Der neue Kulturkampf», von Susanne Schröter

27. Mai 2024

Das Buch von Prof. Susanne Schröter trägt den Untertitel «Wie eine woke Linke Wissenschaft, Kultur und Gesellschaft bedroht». Die Autorin zeigt eindrücklich auf, wie Identitätspolitik die Wissenschaft unter Druck setzt und verzerrt. Sie zeigt dies an selbsterlebten Beispielen und insbesondere im Bereich der Ethnologie. Der Verlag schreibt zum Buch von Susanne Schröter: «Identitätspolitik, Cancel Culture …

Buchtipp: «Der neue Kulturkampf», von Susanne SchröterWeiterlesen

Verblendete «Queers for Palestine»

9. Mai 2024

Auf pro-palästinensischen Kundgebungen tauchen immer wieder Plakate auf mit dem Slogan «Queers for Palestine». Nun ist ja seit langem bekannt, dass «Queers» in Palästina keine Möglichkeit haben, offen zu leben. Es zeigt sich im Slogan «Queers for Palästine» also eine sehr eigentümliche Allianz. Es waren linke Bewegungen, die emanzipative Freiheitswerte in den westlichen Gesellschaften durchgesetzt …

Verblendete «Queers for Palestine»Weiterlesen

Standpunkttheorie der Identitätspolitik unterminiert Wissenschaft und Demokratie

9. April 2024

Identitätspolitik kommt oft mit einer problematischen Standpunkttheorie daher, die sich unterminierend auf Wissenschaft und Demokratie auswirkt. Hier soll deshalb die Standpunkttheorie und ihre Folgen durch Beschreibungen verschiedener Autorinnen und Autoren genauer charakterisiert werden. Vorbemerkung: Wer sich zuerst über den Begriff «Identitätspolitik» orientieren will, findet hier eine Einführung: Identitätspolitik als Gift für die Demokratie Was ist …

Standpunkttheorie der Identitätspolitik unterminiert Wissenschaft und DemokratieWeiterlesen

Buchtipp: «Im Zeitalter der Identität», von Yascha Mounk

15. Februar 2024

Der Politikwissenschaftler Yascha Mounk hat ein sehr lesenswertes neues Buch geschrieben mit dem Titel: «Im Zeitalter der Identität – Der Aufstieg einer gefährlichen Idee». Es geht darin um Phänomene, die oft als Identitätspolitik oder «Wokeness» beschrieben werden, obwohl Yascha Mounk diese Begriffe wenig verwendet. Der Psychologe Steven Pinker schreibt zum Buch: «Wie man gegen Identitätspolitik …

Buchtipp: «Im Zeitalter der Identität», von Yascha MounkWeiterlesen

Greta Thunberg weiter als Hamas-Propagandistin unterwegs

25. Januar 2024

Damit keine Missverständnisse aufkommen: Die menschengemachte Klimaerwärmung ist eine ernste Bedrohung der Menschheit. Wer diese wissenschaftlich gut abgesicherten Erkenntnisse verleugnet, verliert sich in Propagandalügen und Verschwörungstheorien rund um die Klimaerwärmung. Greta Thunberg hat auf ihre Art dazu beigetragen, die Dringlichkeit dieses Problems weiteren Kreisen bewusst zu machen. Dass Greta Thunberg inzwischen in den Sumpf der …

Greta Thunberg weiter als Hamas-Propagandistin unterwegsWeiterlesen

  • « Vorherige Seite aufrufen
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • Nächste Seite aufrufen »

Seitenspalte

Neuste Beiträge

Doku zur Indoktrination von Kindern in Russland

Schon Schulkinder werden in Russland militarisiert und mit …

Ziviler Widerstand oder/und Aufrüstung?

Europa steht angesichts des russischen Angriffskrieges gegen die …

Israels Angriff auf das Mullah-Regime im Iran ist notwendig

Der Iran unter dem Mullah-Regime ist die gefährlichste …

Buchtipp: «Drei Gesichter des Antisemitismus», von Jeffrey Herf

Jeffrey Herf hat ein sehr informatives und wichtiges Buch …

Stalin-Kult nimmt zu in Russland

Autoritäre Mythen gewinnen seit längerem an Einfluss in …

Copyright © 2025 · Martin Koradi · created by cloudWEB · Impressum · Datenschutz