• Menu
  • Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

pro-demokratie.info

Demokratie und Rechtsstaat stärken

Kopfzeile rechts

Besuchen Sie auch Verschwörungstheorien.info
  • Demokratie und Rechtsstaat stärken
  • Demokratie-Wissen
  • News & Infos
  • Buchempfehlungen
  • Links
  • Unterstützen
  • Suche
  • Demokratie und Rechtsstaat stärken
  • Demokratie-Wissen
  • News & Infos
  • Buchempfehlungen
  • Links
  • Unterstützen
  • Suche

Rupert Murdoch

Medien: Aufmerksamkeitsökonomie als Gefahr für die Demokratie

9. April 2023

Aufmerksamkeit ist im Informationszeitalter ein knappes Gut. Medienanbieter aller Art müssen sich diese Aufmerksamkeit um jeden Preis erkämpfen. Nur so bekommen Medien Reichweite. Nur so können sie – wenn sie davon abhängig sind – Werbung verkaufen. Und wie holt man sich Aufmerksamkeit? Durch Auffallen. Und wie fällt man auf? Durch Skandalisierung, Emotionalisierung, Polarisierung, Aufregung, Kontrastierung. …

Medien: Aufmerksamkeitsökonomie als Gefahr für die DemokratieWeiterlesen

Haupt-Sidebar

Neuste Beiträge

Antisemitismus an der Central European University (CEU) in Wien

In den letzten Wochen hat sich an Universitäten in den USA, aber …

Feminismus schweigt zur Vergewaltigung von Jüdinnen durch Hamas-Terroristen

Der Feminismus hat grosse Verdienste beim Kampf um die …

Reinhard Schulze kritisiert antipalästinische Propaganda der Linken

Nicht alle Linken haben dieselbe Position im Nahost-Konflikt. …

Warum feiert Roger Köppel den Autokraten Viktor Orban?

Viktor Orban hat der liberalen Demokratie mit freien Medien, …

Wilders-Sieg: Unnötige Geschenke für Rechtspopulisten

In den Niederlanden haben Rechtspopulisten um Geert …

Copyright © 2023 · Martin Koradi · created by cloudWEB · Impressum · Datenschutz