• Menu
  • Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

pro-demokratie.info

Demokratie und Rechtsstaat stärken

Kopfzeile rechts

Besuchen Sie auch Verschwörungstheorien.info
  • Demokratie und Rechtsstaat stärken
  • Demokratie-Wissen
  • News & Infos
  • Buchempfehlungen
  • Links
  • Unterstützen
  • Suche
  • Demokratie und Rechtsstaat stärken
  • Demokratie-Wissen
  • News & Infos
  • Buchempfehlungen
  • Links
  • Unterstützen
  • Suche

Susan Neiman

Buchtipp: «Kampf der Identitäten», von Jan Feddersen und Philipp Gessler

20. Juli 2024

«Für eine Rückbesinnung auf linke Ideale» lautet der Untertitel des Buches der TAZ-Redakteure Jan Feddersen und Philipp Gessler. Sie fordern darin eine Wiederbelebung des linken Projekts Universalismus und machen Gegenvorschläge zur Cancel Culture. Das Buch ist eine sehr lesenswerte Kritik der angeblich linken Identitätspolitik von einem linken Standpunkt aus. Der Verlag schreibt zum Buch von …

Buchtipp: «Kampf der Identitäten», von Jan Feddersen und Philipp GesslerWeiterlesen

Lisa Mazzone – Präsidentin der Grünen – zur «Woke-Debatte

29. April 2024

Der Tages-Anzeiger veröffentlichte ein durchaus lesenswertes Portrait von Lisa Mazzone, der Präsidentin der Grünen Partei in der Schweiz. Darin äussert sich Lisa Mazzone in einem Nebensatz auch zur «Woke-Debatte»: «Alleine die Woke-Debatte – eine Erfindung rechter Kreise, um von der Gleichstellung und Diskriminierungen abzulenken. Das Feindbild sind wir: jung, weiblich, grün». Lisa Mazzone steht mit …

Lisa Mazzone – Präsidentin der Grünen – zur «Woke-DebatteWeiterlesen

Standpunkttheorie der Identitätspolitik unterminiert Wissenschaft und Demokratie

9. April 2024

Identitätspolitik kommt oft mit einer problematischen Standpunkttheorie daher, die sich unterminierend auf Wissenschaft und Demokratie auswirkt. Hier soll deshalb die Standpunkttheorie und ihre Folgen durch Beschreibungen verschiedener Autorinnen und Autoren genauer charakterisiert werden. Vorbemerkung: Wer sich zuerst über den Begriff «Identitätspolitik» orientieren will, findet hier eine Einführung: Identitätspolitik als Gift für die Demokratie Was ist …

Standpunkttheorie der Identitätspolitik unterminiert Wissenschaft und DemokratieWeiterlesen

Buchtipp: «Links ≠ woke», von Susan Neiman

5. April 2024

Die Philosophin Susan Neiman verteidigt mit ihrem Buch den Universalismus und die Aufklärung gegen eine woke Identitätspolitik. Sie setzt sich dabei auch mit Michel Foucault auseinander, der zum Paten der woken Linken geworden ist. Wokeness / Identitätspolitik wird oft von rechts kritisiert. Susan Neiman liefert eine engagierte Kritik dieser Strömungen von links. Der Verlag schreibt …

Buchtipp: «Links ≠ woke», von Susan NeimanWeiterlesen

Cédric Wermuth: Tunnelblick bezüglich Identitätspolitik

15. November 2023

Cédric Wermuth ist zusammen mit Mattea Meyer Co-Präsident der Sozialdemokratischen Partei der Schweiz (SPS). Auf X (vormals Twitter) schreibt Cédric Wermuth: «Die ganze Hysterie der globalen Rechten um angebliche Verirrungen der Identitätspolitik ist ein reines Ablenkungsmanöver. Darum geht es den Rechten am Ende: Ent-Menschlichung der Menschen. Die Republikaner in Iowa führen Kinderarbeit wieder ein.» Quelle: …

Cédric Wermuth: Tunnelblick bezüglich IdentitätspolitikWeiterlesen

Seitenspalte

Neuste Beiträge

Buchtipp: «Drei Gesichter des Antisemitismus», von Jeffrey Herf

Jeffrey Herf hat ein sehr informatives und wichtiges Buch …

Stalin-Kult nimmt zu in Russland

Autoritäre Mythen gewinnen seit längerem an Einfluss in …

Niemand sollte sich an Trumps Lügen gewöhnen

Dass US-Präsident Trump ein Serienlügner ist, dafür liefert er …

Andrej Kurkow: Mit Russland kann man kein Abkommen schliessen

Der ukrainische Schriftsteller Andrej Kurkow wurde nach dem …

Putin will keine Verhandlungen, sondern das Ende der Ukraine

Putin-Influencer wie Roger Köppel (Weltwoche) oder Johannes …

Copyright © 2025 · Martin Koradi · created by cloudWEB · Impressum · Datenschutz