Dass US-Präsident Trump ein Serienlügner ist, dafür liefert er seit Jahren täglich Belege. Das sollte nicht dazu führen, dass die Weltöffentlichkeit sich an diese Lügen gewöhnt. Ein eklatantes Beispiel seiner Lügen bot Trump beim Empfang des Präsidenten von Südafrika, Cyril Ramaphosa. Er präsentierte als Beleg für angebliche Massenmorde an Weissen in Südafrika ein Bild, das …
Putin will keine Verhandlungen, sondern das Ende der Ukraine
Putin-Influencer wie Roger Köppel (Weltwoche) oder Johannes Varwick (Universität Halle-Wittenberg) verbreiten nicht nur laufend Kreml-Propaganda. Sie sind auch gegen die Unterstützung der angegriffenen Ukraine mit Waffen und Munition und verlangen stattdessen repetitiv «Verhandlungen». Sie blenden komplett aus, dass Putin nicht an Verhandlungen interessiert ist. Er stellt Maximalforderungen, die auf eine Kapitulation der Ukraine hinauslaufen würden. …
Putin will keine Verhandlungen, sondern das Ende der UkraineWeiterlesen
Harvard University: Bericht bestätigt Antisemitismus
Donald Trump bezeichnete die Harvard University als «Bedrohung für die Demokratie» und sagte, die traditionsreiche Elitehochschule sei eine «antisemitische, linksextreme Institution». Auf seiner Propaganda-Plattform Truth Social schrieb er, Harvard nehme Studenten aus der ganzen Welt auf, die «unser Land auseinanderreissen wollen». Die Harvard University gestatte es einer Gruppe von «Verrückten», Zorn und Hass zu verbreiten, …
Harvard University: Bericht bestätigt AntisemitismusWeiterlesen
Ökonom Kenneth Rogoff zur Wissenschaftsfreiheit in den USA
Der Harvard-Ökonom Kenneth Rogoff hat der FAZ ein lesenswertes Interview gegeben. Darin geht es unter anderem um Kryptowährungen, den Dollar als Leitwährung und um Trumps Wirtschaftspolitik, die Kenneth Rogoff nachdrücklich kritisiert. «An Trumps Wirtschaftspolitik ist alles schlecht, auch in der Steuerpolitik. Es geht alles in die falsche Richtung. Ich habe nach Trumps Wahl 2016 geschrieben, …
Ökonom Kenneth Rogoff zur Wissenschaftsfreiheit in den USAWeiterlesen
Trumps Krieg gegen die Harvard-Universität
Trump führt einen radikalen Krieg gegen Wissenschaft und Wissenschaftsfreiheit. Er versucht, Universitäten finanziell unter Druck zu setzen, um sie politisch auf seine Linie zu bringen. Gegenwärtig im Fokus steht dabei Harvard-Universität, eine der renommiertesten Hochschulen der Welt. Nachdem das Bildungsministerium schon Fördergelder in Milliardenhöhe auf Eis legte, drohte Donald Trump nun auch noch mit dem …
Umfragewerte sinken, aber Trump «regiert das Land und die ganze Welt»
Donald Trump ist ja bekanntermassen das GGMAZ – das grösste Grossmaul aller Zeiten. Sinkende Umfragewerte müssten ihn ja eigentlich kränken. Aber wer sich einmal in derartige Höhen hinein phantasiert hat, findet immer einen Trick, damit seine Grandiositätsvorstellungen intakt bleiben. Trump erklärt sinkende Umfragewerte einfach als «Fake News». Er überlegt sogar, ob er Institute, die negative …
Umfragewerte sinken, aber Trump «regiert das Land und die ganze Welt»Weiterlesen
Trump – der Meister des Chaos
Der Politologe Stephan Bierling hat in einem Interview mit T-online den Politikstil und den Charakter von Donald Trump treffend beschrieben: «Bei Trump geht es zu wie im Zirkus. Es herrscht das Chaos, aber es hat eine gewisse Systematik.» Das Chaos entstamme Trumps Bauchgefühl, der fünf Minuten vor einer Pressekonferenz nicht wisse, was er da tun …
Militärhistoriker Stig Förster zur Signal-Affäre der Trump-Administration
Der US-Vizepräsident Vance und weitere Regierungsvertreter unterhielten sich in einem Signal-Chat über Kriegspläne im Jemen. Der Vorgang verstiess eklatant gegen Sicherheitsregel. Ein irrtümlich in den Chat eingeladener Journalist veröffentlichte die skurrile Diskussion. In einem Interview für den Tages-Anzeiger wird der renommierte Militärhistoriker Stig Förster auf die «Signal-Affäre» angesprochen und kommentiert sie so: «Die Signal-Affäre kommt …
Militärhistoriker Stig Förster zur Signal-Affäre der Trump-AdministrationWeiterlesen