• Menu
  • Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

pro-demokratie.info

Demokratie und Rechtsstaat stärken

Kopfzeile rechts

Besuchen Sie auch Verschwörungstheorien.info
  • Demokratie und Rechtsstaat stärken
  • Demokratie-Wissen
  • News & Infos
  • Buchempfehlungen
  • Links
  • Unterstützen
  • Suche
  • Demokratie und Rechtsstaat stärken
  • Demokratie-Wissen
  • News & Infos
  • Buchempfehlungen
  • Links
  • Unterstützen
  • Suche

Verschwörungstheorie

Geschichtsschreibung als Waffe: Putin vergleicht Macron mit Napoleon

8. März 2025

Wie man Geschichte als politische Waffe instrumentalisiert, zeigt Wladimir Putin nicht zum ersten Mal: Er vergleicht westliche Führungspersonen wie den französischen Präsidenten Emmanuel Macron mit Napoleon. Das Beispiel zeigt, wie in Russland Geschichtsschreibung als Waffe instrumentalisiert wird. Am 6. März 2025 warf Wladimir Putin westlichen Führungsfiguren vor, in die Fussstapfen Napoleons treten zu wollen, und …

Geschichtsschreibung als Waffe: Putin vergleicht Macron mit NapoleonWeiterlesen

Buchtipp: «Antisemitische Verschwörungstheorien» von Michael Scholz

8. Dezember 2024

Michael Scholz hat ein sehr lesenswertes Buch geschrieben über antisemitische Verschwörungstheorien mit dem Untertitel «Eine aktuelle Darstellung von Brunnenvergiftung bis Zinswucher». Der Autor schlägt einen weiten Bogen vom älteren, religiös bedingten Antijudaismus bis zum neueren Antisemitismus, der auf obskuren Rassenvorstellungen basiert. Der Verlag schreibt zum Buch «Antisemitische Verschwörungstheorien»: «Die Juden beherrschen die Welt – das …

Buchtipp: «Antisemitische Verschwörungstheorien» von Michael ScholzWeiterlesen

Nazi-Propaganda schürte Judenhass im Nahen Osten

9. Oktober 2024

Woher kommt der Judenhass im Nahen Osten? Die Antwort auf diese Frage ist komplex. Falsch liegt jedenfalls, wer den Judenhass nur als Reaktion auf israelisches Verhalten in Palästina ausgeht. Es gibt einen seit sehr langen Zeiten etablierten muslimischen Judenhass, der auf den Koran zurückgeht – und vom Umgang des «Propheten» mit den Juden herkommt. Wenig …

Nazi-Propaganda schürte Judenhass im Nahen OstenWeiterlesen

Der fundamentale Unterschied zwischen Donald Trump und Kamala Harris

5. August 2024

Christof Münger bringt in einem Leitartikel im Tages-Anzeiger den fundamentalen Unterschied zwischen Donald Trump und Kamala Harris auf den Punkt. Trump fehle es an demokratischer Kompetenz: «Harris kämpft nach den bewährten demokratischen Regeln, Trump ignoriert sie. Harris würde eine Niederlage akzeptieren, bei Trump ist das unwahrscheinlich. Den Ausgang der Wahl dürfte er nur anerkennen, wenn …

Der fundamentale Unterschied zwischen Donald Trump und Kamala HarrisWeiterlesen

Herta Müller: Es wird zu wenig über die Hamas geredet

25. Dezember 2023

Die Schriftstellerin und Nobelpreisträgerin Herta Müller hat sich in einem Interview mit der NZZ erschüttert gezeigt über die Massaker der Hamas in Israel. Sie sagt: «Der Krieg in der Ukraine dauert jetzt schon anderthalb Jahre, und da geschehen in einer ganz anderen Weltgegend kriegerische Verbrechen von unbeschreiblicher Grausamkeit. Es war ein Pogrom, das Israels Bevölkerung …

Herta Müller: Es wird zu wenig über die Hamas geredetWeiterlesen

Donald Trump redet wie ein Diktator

19. November 2023

Donald Trump ist bekannt für seine Grossmäuligkeit. Unter einem Schwall von Lügen und grandiosen Versprechungen gehen manchmal Äusserungen unter, in denen der Ex-Präsident Klartext redet und seine Absichten kundtut. Vor ein paar Tagen hat sich Donald Trump eine Rede gehalten, die ihn als potentiellen Diktator erscheinen lässt. Bei einer Wahlkampfveranstaltung im Bundesstaat New Hampshire sagte Trump: »Wir …

Donald Trump redet wie ein DiktatorWeiterlesen

SRF-Bericht über Staatsverweigerer in der Schweiz

14. September 2023

Staatsverweigerer verweigern die Zahlung von Steuern, Abgaben oder Bussen. Und die halten den Schweizer Staat oft für eine Privatfirma. So haben beispielsweise Betreibungsbehörden mehr zu tun, weil Staatsverweigerer und -verweigerinnen «lange Diskussionen am Schalter» und «unverhältnismässig umfangreichen Schriftverkehr» erzeugten. Schlussendlich müssten die Staatsverweigerer allerdings die Rechnungen zahlen, den nötigenfalls wird ihnen zum Beispiel der Lohn …

SRF-Bericht über Staatsverweigerer in der SchweizWeiterlesen

Carlo Masala über demokratische Wehrhaftigkeit

22. Juni 2023

Carlo Masala hat der Zeitschrift «Internationale Politik» ein interessantes und sehr lesenswertes Interview gegeben über Destabilisierung, Desinformation und demokratische Wehrhaftigkeit. Im Zentrum steht dabei die Frage, wie sich die liberale Demokratie gegen autokratische Angriffe verteidigen lässt. Eine wehrhafte Gesellschaft müsse in der Lage sein, für ihre Werte zu kämpfen – und das eben nicht nur …

Carlo Masala über demokratische WehrhaftigkeitWeiterlesen

  • Seite 1
  • Seite 2
  • Nächste Seite aufrufen »

Seitenspalte

Neuste Beiträge

Buchtipp: «Drei Gesichter des Antisemitismus», von Jeffrey Herf

Jeffrey Herf hat ein sehr informatives und wichtiges Buch …

Stalin-Kult nimmt zu in Russland

Autoritäre Mythen gewinnen seit längerem an Einfluss in …

Niemand sollte sich an Trumps Lügen gewöhnen

Dass US-Präsident Trump ein Serienlügner ist, dafür liefert er …

Andrej Kurkow: Mit Russland kann man kein Abkommen schliessen

Der ukrainische Schriftsteller Andrej Kurkow wurde nach dem …

Putin will keine Verhandlungen, sondern das Ende der Ukraine

Putin-Influencer wie Roger Köppel (Weltwoche) oder Johannes …

Copyright © 2025 · Martin Koradi · created by cloudWEB · Impressum · Datenschutz