• Menu
  • Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

pro-demokratie.info

Demokratie und Rechtsstaat stärken

Kopfzeile rechts

Besuchen Sie auch Verschwörungstheorien.info
  • Demokratie und Rechtsstaat stärken
  • Demokratie-Wissen
  • News & Infos
  • Buchempfehlungen
  • Links
  • Unterstützen
  • Suche
  • Demokratie und Rechtsstaat stärken
  • Demokratie-Wissen
  • News & Infos
  • Buchempfehlungen
  • Links
  • Unterstützen
  • Suche

Links

Hier finden Sie interessante Link geordnet in verschiedenen Themenbereichen:

Demokratie & Rechtsstaat / Menschenrechte / Offene Gesellschaft

☛ Zentrum Liberale Moderne

Das Zentrum Liberale Moderne steht für die Verteidigung und Erneuerung der liberalen Moderne in Zeiten fundamentaler Veränderungen, für ein parteiübergreifendes Nachdenken über die Zukunft unseres Gemeinwesens und der internationalen Ordnung. Zwei Spezialbereiche liefern Beiträge zu „Ukraine verstehen“ und „Russland verstehen„.

☛ Bundeszentrale für politische Bildung

Die Bundeszentrale für politische Bildung bietet eine Vielzahl von Texten und Dossiers zu den Themen Politik, Demokratie und Rechtsstaat.

☛ Libereco – Partnership for Human Rights

Libereco ist eine unabhängige deutsch-schweizerische Nichtregierungsorganisation, die sich für den Schutz der Menschenrechte in Belarus und humanitäre Hilfe für die Ukraine engagiert. Eine gute Gelegenheit für Unterstützung durch Spenden oder aktive Mitarbeit.

Desinformation und Propaganda:

☛ EUvsDiSinfo:

Deutschsprachige Version

Englischsprachige Version (umfangreicher)

EUvsDiSinfo gehört zu einer Kampagne, die darauf abzielt, kremlfreundliche Desinformation besser vorherzusagen, ihr entgegenzuwirken und auf sie zu antworten. Sie wird von der East StratCom Task Force im Europäischen Auswärtigen Dienst durchgeführt. Diese Task Force wurde ins Leben gerufen, nachdem die EU Staats- und Regierungschefs die Notwendigkeit betonten, Russlands laufenden Desinformationskampagnen entgegenzuwirken.

☛ StopFake: 

StopFake ist ein Projekt der Nichtregierungsorganisation Media Reforms Center (MRC), eine Bildungsplattform, die von der Mohyla School of Journalism an der Nationalen Universität ,,Kyjiwer Mohyla Akademie“ gegründet wurde. StopFake analysiert russische Propaganda und deckt Fälle von gefälschten Informationen über Ereignisse in der Ukraine auf.

Wissenschaft & Politik

☛ Netzwerk Wissenschaftsfreiheit

Das „Netzwerk Wissenschaftsfreiheit“ ist ein Zusammenschluss von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern, die sich für ein freiheitliches Wissenschaftsklima einsetzen – eine plurale von Sachargumenten und gegenseitigem Respekt geprägte Debattenkultur und ein institutionelles Umfeld, in dem niemand aus Furcht vor sozialen und beruflichen Kosten Forschungsfragen und Debattenbeiträge meidet. Das Netzwerk Wissenschaftsfreiheit widersetzt sich allen Bestrebungen, die Freiheit von Forschung und Lehre aus ideologischen Motiven einzuschränken.

☛ GWUP – Gesellschaft zur wissenschaftlichen Untersuchung von Parawissenschaften.

Die GWUP fördert Wissenschaft und wissenschaftliches Denken. Sie setzt sich kritisch mit parawissenschaftlichen Thesen auseinander.

☛ Informationsnetzwerk Skeptische Gesellschaft (INSG)

Das Informationsnetzwerk Skeptische Gesellschaft (INSG) setzt sich für die Förderung kritischen Denkens und die Verbreitung wissenschaftlich fundierter Informationen ein.

Russland / Belarus

☛ Dekoder (Russland und Belarus entschlüsseln)

Dekoder bietet unabhängigen Journalistinnen und Journalisten aus Russland und Belarus eine Plattform und bringt sie zusammen mit erläuternden Beiträgen aus der Osteuropa-Forschung an europäischen Universitäten. Da in Westeuropa ein grosser Mangel an fundiertem Wissen über diese Länder vorhanden ist, füllt Dekoder eine bedeutende Lücke.

☛ Russland verstehen

„Russland verstehen“ bietet intel­li­gente und aktu­elle Ana­ly­sen über aktu­elle Ent­wick­lun­gen in Russ­land.

Ukraine

☛ Ukraine verstehen

„Ukraine verstehen“ bietet intel­li­gente und aktu­elle Ana­ly­sen über aktu­elle Ent­wick­lun­gen in der Ukraine. Das mangelnde Wissen über dieses Land ist ein Einfallstor für Kremlpropaganda.

☛ Libereco – Partnership for Human Rights

Humanitäre Unterstützung für die Ukraine.

Totalitarismus / Nationalsozialismus / Faschismus / Stalinismus

☛ Topografie des Terrors

Das Dokumentationszentrum Topographie des Terrors ist ein Informations- und Lernort. Es informiert am historischen Ort über die zentralen Institutionen von SS und Polizei im „Dritten Reich“ sowie die von ihnen europaweit verübten Verbrechen. Das Dokumentationszentrum hat seinen Sitz in Berlin, bietet aber auf der Website auch ein reichhaltiges Online-Angebot.

☛ NS-Dokumentationszentrum München

Das NS-Dokumentationszentrum München vermittelt die Geschichte des Nationalsozialismus mit Blick auf die Gegenwart und Zukunft und stellt die historischen Erfahrungen der Diktatur in einem aktuellen und globalen Zusammenhang dar. Ausstellungen vor Ort, Veranstaltungen und Online-Angebot.

☛ Gedenkstätte Hadamar

Die Gedenkstätte Hadamar erinnert an die Verfolgten der nationalsozialistischen „Euthanasie“. Fast 15.000 Menschen wurden von 1941 bis 1945 in der damaligen Tötungsanstalt Hadamar ermordet. Hierzu gehörten psychisch Erkrankte und Menschen mit Behinderung, es waren Alte und Junge, Männer, Frauen und Kinder.

☛ Memorial

Die russische Menschenrechtsorganisation „MEMORIAL“ setzte sich von 1987 – 2021 mutig für die Aufarbeitung stalinistischer Gewaltverbrechen ein. Da diese Arbeit der neoimperialistischen Ideologie des Regimes im Weg war, löste der russische Staat die Organisation im Jahr 2021 auf. „MEMORIAL Deutschland“ führt die Informations- und Dokumentationsarbeit weiter.

Antisemitismus / Holocaust

☛ Yad Vashem – Internationale Holocaust Gedenkstätte

Yad Vashem ist die bedeutendste Gedenkstätte, die an die systematische Vernichtung von Jüdinnen und Juden im Nationalsozialismus erinnert und dieses unfassbare Verbrechen wissenschaftlich dokumentiert. Neben den umfangreichen Ausstellungen in Jerusalem bietet die Website eine Fülle von Online-Informationen.

☛ Bildungsstätte Anne Frank

Die Bildungsstätte Anne Frank sensibilisiert Jugendliche und Erwachsene für Antisemitismus, Rassismus und andere Formen der Menschenfeindlichkeit – und stärkt sie für die aktive Teilhabe an einer offenen, demokratischen Gesellschaft .

Seitenspalte

Neuste Beiträge

Buchtipp: «Vom Antijudaismus zum Hass auf Israel» von Stephan Grigat

Stephan Grigat beleuchtet in diesem lesenswerten und aktuellen …

Polarisierung blockiert Frankreich – wohin führt das?

Wohin eine starke politische Polarisierung führen kann, zeigt …

Buchtipp: «Das sterben der Demokratie» von Peter R. Neumann

«Der Plan der Rechtspopulisten - in Europa und den USA» lautet …

Wokeness – das grösste Geschenk der Linken an die Rechten

Wokeness ist inzwischen ein Kampfbegriff geworden, mit dem …

Trumps USA auf dem Weg zur Diktatur

Ob sich die USA wirklich zu einer Diktatur wandeln ist noch …

Copyright © 2025 · Martin Koradi · created by cloudWEB · Impressum · Datenschutz