• Menu
  • Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

pro-demokratie.info

Demokratie und Rechtsstaat stärken

Kopfzeile rechts

Besuchen Sie auch Verschwörungstheorien.info
  • Demokratie und Rechtsstaat stärken
  • Demokratie-Wissen
  • News & Infos
  • Buchempfehlungen
  • Links
  • Unterstützen
  • Suche
  • Demokratie und Rechtsstaat stärken
  • Demokratie-Wissen
  • News & Infos
  • Buchempfehlungen
  • Links
  • Unterstützen
  • Suche

News & Infos

Hier finden Sie News und Infos zur Stärkung von Demokratie und Rechtsstaat, gegen Rechtspopulismus und Identitätspolitik. Ausserdem Meldungen über autoritäre Regime in aller Welt und Buchbesprechungen zu all diesen Themen. Falls Sie diese Arbeit unterstützen möchten, finden Sie Hinweise dazu hier.

Buchtipp: «Vom Antijudaismus zum Hass auf Israel» von Stephan Grigat

8. September 2025

Stephan Grigat beleuchtet in diesem lesenswerten und aktuellen Buch die verschiedenen Gesichter des Antisemitismus – von christlichem und islamischem Antijudaismus über modernen Antisemitismus bis hin zum Antizionismus. Er untersucht, wie sich diese Formen des Hasses historisch entwickelt haben und wie sie als Ideologien in politischen Bewegungen aus diversen politischen Spektren wirksam werden – vom linken …

Buchtipp: «Vom Antijudaismus zum Hass auf Israel» von Stephan GrigatWeiterlesen

Polarisierung blockiert Frankreich – wohin führt das?

8. September 2025

Wohin eine starke politische Polarisierung führen kann, zeigt sich seit Jahren in Frankreich. Über einen langen Zeitraum haben es wechselnde Regierungen nicht geschafft, den hoch defizitären Staatshaushalt zu sanieren. Steuern erhöhen, Renteneintrittsalter anheben, Subventionen kürzen oder Feiertage streichen: Zu welchen Massnahmen eine Regierung auch greift, ein Aufstand der Bevölkerung und die Ablehnung der starken Lager …

Polarisierung blockiert Frankreich – wohin führt das?Weiterlesen

Buchtipp: «Das sterben der Demokratie» von Peter R. Neumann

3. September 2025

«Der Plan der Rechtspopulisten – in Europa und den USA» lautet der Untertitel des lesenswerten Buches von Peter R. Neumann und dem Co-Autor Richard C. Schneider. Als Leserin oder Leser dieses Buches gewinnen Sie einen guten Einblick darin, wie Rechtspopulismus funktioniert. Und dieses Wissens ist wichtig, unter anderem weil Studien gezeigt haben, dass dort, wo …

Buchtipp: «Das sterben der Demokratie» von Peter R. NeumannWeiterlesen

Wokeness – das grösste Geschenk der Linken an die Rechten

1. September 2025

Wokeness ist inzwischen ein Kampfbegriff geworden, mit dem Rechtspopulisten und Rechtsextreme linke Identitätspolitik angreifen. Aber Linke überlassen den Rechten dieses Terrain auch, weil sie inzwischen selbst zu grossen Teilen auf Identitätspolitik gebürstet sind. Und die meisten Medien spielen das Spiel mit. Deshalb ist es durchaus bemerkenswert, wenn Jens Jessen in der «Zeit» zum Schluss kommt, …

Wokeness – das grösste Geschenk der Linken an die RechtenWeiterlesen

Trumps USA auf dem Weg zur Diktatur

31. August 2025

Ob sich die USA wirklich zu einer Diktatur wandeln ist noch nicht ausgemacht. Klar ist aber, dass sie mit grossen Schritten darauf zu gehen. Wir erleben gerade ein Lehrstück dazu, wie eine Demokratie demontiert wird: ► Die Militarisierung der Innenpolitik schreitet voran. Trump schickt die Nationalgarde unter dem Vorwand der Verbrechensbekämpfung in demokratisch regierte Städte. …

Trumps USA auf dem Weg zur DiktaturWeiterlesen

Warum Putin Trumps Friedensinitiative ins Leere laufen lässt

30. August 2025

US-Präsident Donald Trump ist mit seiner Friedensinitiative Putin weit entgegengekommen. Putin hätte den Krieg beenden können, über den die Business-Elite in Russland und viele andere ebenfalls nicht sehr begeistert sind. Er wäre ohne Gesichtsverlust rausgekommen, der Donbass wäre faktisch an Russland gefallen, er hätte problemlos erklären können, dass Russland den Krieg gewonnen habe. Warum hat …

Warum Putin Trumps Friedensinitiative ins Leere laufen lässtWeiterlesen

Forschungsgerechtigkeit – gutgemeintes Konzept unterminiert Wissenschaft

29. August 2025

«Forschungsgerechtigkeit» ist ein wohltönender Begriff, der jedoch tiefgreifende Konsequenzen für die Wissenschaft mit sich bringt. «Forschungsgerechtigkeit» als Konzept taucht auf im Kontext von Identitätspolitik und Postkolonialismus, hat aber auch Wurzeln im Postmodernismus. Das Konzept der „Forschungsgerechtigkeit“ fordert faire und ethische Durchführung von Forschung, hauptsächlich in Bezug auf indigene und marginalisierte Gemeinschaften. Es zielt darauf ab, …

Forschungsgerechtigkeit – gutgemeintes Konzept unterminiert WissenschaftWeiterlesen

Die drei Fehler von Trumps Ukraine-Strategie

28. August 2025

Trumps Ukraine-Strategie ist gescheitert. Das erklärt der Politikwissenschaftler Aleksandr Morozov in einem Interview, das in der deutschen Fassung im Magazin «Osteuropa» erschienen ist. Der Krieg werde noch lange andauern. Ein Ende sei überhaupt nicht in Sicht. Der Kreml werde sich nicht mit den vier Gebieten zufriedengeben. Wenn Russland diese eingenommen habe, werde es erst recht …

Die drei Fehler von Trumps Ukraine-StrategieWeiterlesen

  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 40
  • Nächste Seite aufrufen »

Seitenspalte

Neuste Beiträge

Buchtipp: «Vom Antijudaismus zum Hass auf Israel» von Stephan Grigat

Stephan Grigat beleuchtet in diesem lesenswerten und aktuellen …

Polarisierung blockiert Frankreich – wohin führt das?

Wohin eine starke politische Polarisierung führen kann, zeigt …

Buchtipp: «Das sterben der Demokratie» von Peter R. Neumann

«Der Plan der Rechtspopulisten - in Europa und den USA» lautet …

Wokeness – das grösste Geschenk der Linken an die Rechten

Wokeness ist inzwischen ein Kampfbegriff geworden, mit dem …

Trumps USA auf dem Weg zur Diktatur

Ob sich die USA wirklich zu einer Diktatur wandeln ist noch …

Copyright © 2025 · Martin Koradi · created by cloudWEB · Impressum · Datenschutz