«Wie die richtige Haltung zum Statussymbol wurde und warum das die Welt nicht besser macht», lautet der Untertitel des lesenswerten Buches von Philipp Hübl. Der Philosoph beschreibt darin anschaulich gesellschaftlich problematische Erscheinungen, die sich auch deutlich im Kontext von Identitätspolitik / Wokeness zeigen. In diesen Bereichen präsentiert sich politische Moralisierung in vielfältigsten Formen. Wer Identitätspolitik …