• Menu
  • Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

pro-demokratie.info

Demokratie und Rechtsstaat stärken

Kopfzeile rechts

Besuchen Sie auch Verschwörungstheorien.info
  • Demokratie und Rechtsstaat stärken
  • Demokratie-Wissen
  • News & Infos
  • Buchempfehlungen
  • Links
  • Unterstützen
  • Suche
  • Demokratie und Rechtsstaat stärken
  • Demokratie-Wissen
  • News & Infos
  • Buchempfehlungen
  • Links
  • Unterstützen
  • Suche

Autokratie

Ist US-Präsident Donald Trump ein Faschist?

10. Oktober 2025

Der renommierte Historiker Heinrich August Winkler hat der Online-Plattform «Watson» ein Interview gegeben. Darin wird er auch gefragt, ob Donald Trump ein Faschist sei. Die Antwort: «Trump ist ein zutiefst illiberaler, autoritärer und nationalistischer Politiker, der dabei ist, die Grundlagen des amerikanischen Rechtsstaates zu zerstören. Die USA in eine faschistische Diktatur zu verwandeln, würde ihm …

Ist US-Präsident Donald Trump ein Faschist?Weiterlesen

Lässt sich eine Gewalteskalation in den USA noch verhindern?

16. September 2025

Die politische Stimmung in den USA ist nach dem Mord an Charlie Kirk hochgradig aufgeheizt. Der «Spiegel» veröffentlicht dazu ein Interview mit dem Terrorismusexperten Michael Jensen, der seit Jahren zu Extremismus und politischer Gewalt in den USA forscht. Auf die Frage, ob sich eine breitere Gewalteskalation in den USA noch verhindern lässt, antwortet Michael Jensen: «Das …

Lässt sich eine Gewalteskalation in den USA noch verhindern?Weiterlesen

Was ist Trumpismus? – Antworten von US-Ökonom Bachmann

27. August 2025

Der Begriff «Trumpismus» bezieht sich auf politische Ideologien, Strategien und auf den Führungsstil, die mit Donald Trump, dem 45. Präsidenten der Vereinigten Staaten, assoziiert werden. Der Begriff umfasst eine Vielzahl von Aspekten, darunter Populismus, Nationalismus, eine aggressive Rhetorik und die exzessive Nutzung sozialer Medien. Der Trumpismus sei keine monolithische Bewegung, sagt der US-Ökonom Rudi Bachmann …

Was ist Trumpismus? – Antworten von US-Ökonom BachmannWeiterlesen

Russland ist ein Terror-Staat

11. August 2025

Russland unter Wladimir Putin hat sich in den letzten zehn Jahren dramatisch radikalisiert. Innenpolitisch, indem die Unterdrückung kritischer Stimmen massiv verstärkt und die Militarisierung der Gesellschaft intensiviert wurde. Davon sind schon Schulkinder betroffen, die mit aggressiver Propaganda für künftige Kriegsdienste vorbereitet werden. Aussenpolitisch zeigt das Kreml-Regime unverhohlen revisionistische und imperialistische Ambitionen. Putin spricht offen aus, …

Russland ist ein Terror-StaatWeiterlesen

Anne Applebaum über Trumps Hang zur Kleptokratie

16. April 2025

Die Historikerin Anne Applebaum hat im Magazin «The Atlantic» einen lesenswerten Artikel veröffentlicht zu Trumps Hang zur Kleptokratie. Sie schreibt: «Wir erleben einen revolutionären Wandel, eine weitgehende Abkehr von der Transparenz und Rechenschaftspflicht, die in den meisten modernen Demokratien vorgeschrieben sind, hin zu den undurchsichtigen Gewohnheiten und korrupten Praktiken der autokratischen Welt. In den letzten …

Anne Applebaum über Trumps Hang zur KleptokratieWeiterlesen

Die AfD ist eine «Alternative für Diktatoren»

15. Februar 2025

Nichts ist irreführender, als wenn die AfD suggeriert, sie sei eine «Alternative für Deutschland». In Wirklichkeit ist sie eine «Alternative für Diktatoren». Die angebliche Alternative für Deutschland vertritt durchgehend Positionen des Kreml-Regimes und wird von Russland propagandistisch und finanziell unterstützt. Es wäre eine vollkommen absurde Vorstellung, Putin würde die Interessen Deutschlands vertreten. Putin vertritt die …

Die AfD ist eine «Alternative für Diktatoren»Weiterlesen

Die Türkei als Lehrbeispiel einer Scheindemokratie

21. Januar 2025

Die Türkei wird oft als Beispiel für eine Scheindemokratie angeführt, vor allem in den letzten Jahren unter der Führung von Präsident Recep Tayyip Erdoğan und seiner Partei, der AKP (Gerechte Partei). Hier einige Elemente, die für die Entwicklung der Türkei hin zu einer Scheindemokratie prägend sind: Einschränkung der Pressefreiheit: In der Türkei gibt es eine …

Die Türkei als Lehrbeispiel einer ScheindemokratieWeiterlesen

Ungarn als Lehrbeispiel für eine Scheindemokratie

19. Januar 2025

In Ungarn gibt es formal demokratische Strukturen und Prozesse. Die Fidez-Partei unter Premierminister Viktor Orbán hat nach ihren Wahlsiegen die demokratischen Institutionen aber so umgebaut, dass ein Machtwechsel erheblich erschwert wird. Sie liefert damit ein prägnantes Beispiel für den Weg in die Scheindemokratie. Hier sind einige Gründe, weshalb Ungarn unter Viktor Orbán zu einer Scheindemokratie …

Ungarn als Lehrbeispiel für eine ScheindemokratieWeiterlesen

Seitenspalte

Neuste Beiträge

Noam Petri & Franziska Sittig: «Die intellektuelle Selbstzerstörung» (Buchtipp)

«Wie der Westen seine eigene Zukunft verspielt» lautet der …

Menschenrechtsrat der UNO: Hochgradig parteiisch gegen Israel

Die UNO gilt vielen Menschen immer noch als neutrale …

Ist US-Präsident Donald Trump ein Faschist?

Der renommierte Historiker Heinrich August Winkler hat der …

Heinrich August Winkler zum «Ende des Westens»

Der Historiker Heinrich August Winkler hat dem Portal «Watson» …

Egon Flaig: «Die Niederlage der politischen Vernunft» (Buchtipp)

Der Historiker Egon Flaig legt ein tiefschürfendes Buch vor, das …

Copyright © 2025 · Martin Koradi · created by cloudWEB · Impressum · Datenschutz