• Menu
  • Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Fußzeile springen

pro-demokratie.info

Demokratie und Rechtsstaat stärken

Kopfzeile rechts

Besuchen Sie auch Verschwörungstheorien.info
  • Demokratie und Rechtsstaat stärken
  • Demokratie-Wissen
  • News & Infos
  • Buchempfehlungen
  • Links
  • Unterstützen
  • Suche
  • Demokratie und Rechtsstaat stärken
  • Demokratie-Wissen
  • News & Infos
  • Buchempfehlungen
  • Links
  • Unterstützen
  • Suche

Demokratie-Wissen von A-Z

← Alle anzeigen

Demokratie-Wissen von A-Z

Dieser Bereich wird nach und nach mit weiteren Beiträgen ergänzt

A B D E F G H I K L M N O P R S T U V W

Beamte – ihre wichtige Rolle für eine funktionierende Demokratie

4. März 2025

Beamte sind Personen, die in einem öffentlich-rechtlichen Anstellungsverhältnis vom Staat beschäftigt sind. Der Beamtenstatus ist in den deutschsprachigen Ländern sehr unterschiedlich rechtlich geregelt. In der Schweiz wurde der Beamtenstatus im Jahr 2000 für die allermeisten Bundesangestellten abgeschafft. Seither gilt für sie das Bundespersonalgesetz. Weiter gefasst ist der Begriff «Staatsdiener». Er umfasst auch Staatsangestellte, die nicht …

Beamte – ihre wichtige Rolle für eine funktionierende DemokratieWeiterlesen

Bullshit unterminiert die Demokratie

2. Februar 2025

In der Alltagssprache sagen wir gelegentlich: „Rede keinen Bullshit!“ – und meinen dann: „Rede keinen Unsinn!“ Der amerikanische Philosoph Harry Frankfurt hat sich mit dem Begriff «Bullshit» befasst. In seinem kleinen Bändchen namens „On Bullshit“ (2005), deutsch: „Bullshit“ (2006), geht er über das Alltagsverständnis dieses Wortes hinaus und beschreibt damit ein Phänomen, das in der …

Bullshit unterminiert die DemokratieWeiterlesen

Bürgertugenden – weshalb sie für Demokratien wichtig sind

6. Februar 2025

Es ist oft von Bürgerrechten die Rede – und das ist fraglos ein wichtiges Thema. Bürgertugenden kommen viel seltener zur Sprache, obwohl sie eine Grundlage sind, auf die demokratische Gesellschaften nicht verzichten können. Die Demokratie braucht Bürgertugenden, kann sie aber als freiheitliche Gesellschaft nicht erzwingen – ein Dilemma, das zur Herausforderung werden kann.  Was sind …

Bürgertugenden – weshalb sie für Demokratien wichtig sindWeiterlesen

Copyright © 2025 · Martin Koradi · created by cloudWEB · Impressum · Datenschutz