• Menu
  • Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Fußzeile springen

pro-demokratie.info

Demokratie und Rechtsstaat stärken

Kopfzeile rechts

Besuchen Sie auch Verschwörungstheorien.info
  • Demokratie und Rechtsstaat stärken
  • Demokratie-Wissen
  • News & Infos
  • Buchempfehlungen
  • Links
  • Unterstützen
  • Suche
  • Demokratie und Rechtsstaat stärken
  • Demokratie-Wissen
  • News & Infos
  • Buchempfehlungen
  • Links
  • Unterstützen
  • Suche

Demokratie-Wissen von A-Z

← Alle anzeigen

Demokratie-Wissen von A-Z

Dieser Bereich wird nach und nach mit weiteren Beiträgen ergänzt

A B D E F G H I K L M N O P R S T U V W Z

Laizität / Laizismus

29. November 2023

Die Begriffe Laizismus / Laizität leiten sich ab vom griechischen Wort laïkós (= „zum Volk gehörig“; „Laie“). Gemeint sind damit die zum Volk gehörendenden, die einfachen Menschen. Über das Lateinische „laicus“ als Gegensatz zum „clericus“, dem Geistlichen, wandelte sich die Bedeutung während dem Mittelalter vom Nicht-Geistlichen zum „Ungebildeten“. Im deutschen Sprachgebrauch hielt sich diese Bedeutung im …

Laizität / LaizismusWeiterlesen

Legitimation politischen Handelns im Kontext der Demokratie

14. Mai 2025

Der Politikwissenschaftler Fritz W. Scharpf hat in seiner Analyse der Legitimation politischen Handelns zwei zentrale Konzepte entwickelt: Input-Legitimation und Output-Legitimation. Diese Konzepte sind speziell relevant für das Verständnis von Demokratien und deren Funktionsweise. Input-Legitimation: Dieses Konzept bezieht sich auf die Art und Weise, wie politische Entscheidungen legitimiert werden, indem die Bürger aktiv in den politischen …

Legitimation politischen Handelns im Kontext der DemokratieWeiterlesen

Copyright © 2025 · Martin Koradi · created by cloudWEB · Impressum · Datenschutz