• Menu
  • Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

pro-demokratie.info

Demokratie und Rechtsstaat stärken

Kopfzeile rechts

Besuchen Sie auch Verschwörungstheorien.info
  • Demokratie und Rechtsstaat stärken
  • Demokratie-Wissen
  • News & Infos
  • Buchempfehlungen
  • Links
  • Unterstützen
  • Suche
  • Demokratie und Rechtsstaat stärken
  • Demokratie-Wissen
  • News & Infos
  • Buchempfehlungen
  • Links
  • Unterstützen
  • Suche

Critical Race Theory

Identitätspolitik: «Blind für Opfer und taub für den Rechtsstaat»

27. Januar 2025

Hendrik Wieduwilt kommentiert auf n-tv den Umgang der identitätspolitischen Linken mit dem Attentat in Aschaffenburg. Die Identitätspolitik werde gerade von den Fakten eingeholt: «Wir erleben das Ende einer Bewegung, ohne die es keine starke AfD gäbe.» In Aschaffenburg hat ein ausreisepflichtiger Afghane ein zweijähriges Kind erstochen. Auch ein zur Hilfe eilender Mann wurde Opfer der …

Identitätspolitik: «Blind für Opfer und taub für den Rechtsstaat»Weiterlesen

Buchtipp: «Schlacht der Identitäten», von Hamed Abdel-Samad

29. Dezember 2024

Hamed Abdel-Samad ist ein ägyptisch-deutscher Politikwissenschaftler und Publizist. In seinem Buch «Schlacht der Identitäten» beschreibt er 20 Thesen, mit denen dem Rassismus die Macht genommen werden soll. Er kritisiert aber zugleich einen Antirassismus, der sich auf Theorien der Identitätspolitik stützt, und die Situation betroffener Menschen eher verschlechtert statt verbessert. Der Verlag schreibt zum Buch von …

Buchtipp: «Schlacht der Identitäten», von Hamed Abdel-SamadWeiterlesen

Rassistischer Antirassismus: Critical Race Theory

30. August 2024

Der Kampf gegen Rassismus kann auf unterschiedliche Weisen geführt werden. Über lange Zeit basierte dieser Kampf auf Prinzipien des Universalismus (Erklärung unten). Inzwischen dominiert aber ein Antirassismus, der auf Theorien der Identitätspolitik gründet. Sebastian Wessels zeigt in einem längeren Blogartikel und mehreren Youtube-Videos, dass dieser identitätspolitische Antirassismus (Critical Race Theory) religiöse Aspekte zeigt, Demokratie und …

Rassistischer Antirassismus: Critical Race TheoryWeiterlesen

Buchtipp: «Identitätspolitik» von Bernd Stegemann

30. September 2023

Bernd Stegemann wirft in seinem Buch einen Blick auf Kernpunkte der Identitätspolitik wie Opferkult, Cancel Culture, Critical Race Theory oder Wokeness. Und er befasst sich dabei auch mit der Zukunft des Universalismus, der von identitätspolitischen Ideologien angegriffen wird. Das Buch bietet einen lesenswerten und nachvollziehbaren Einblick in diese Auseinandersetzungen. Der Verlag schreibt zum Buch von …

Buchtipp: «Identitätspolitik» von Bernd StegemannWeiterlesen

Was Identitätspolitik mit Religion verbindet

21. August 2023

Identitätspolitik scheint auf den ersten Blick nichts mit Religion zu tun zu haben. Aber stimmt das wirklich? Identitätspolitik zeigt sich heute vor allem im Streit um das «Gendern» oder in Diskussionen rund um Begriffe wie «Transaktivismus», «Antirassismus» oder «Kulturelle Aneignung»  Identitätspolitik geht aber weit darüber hinaus und hat ihre Wurzeln in postmodernen Theorien, die in …

Was Identitätspolitik mit Religion verbindetWeiterlesen

(Buchtipp) Ulrike Ackermann: «Die neue Schweigespirale»

2. Juli 2023

In ihrem Buch «Die neue Schweigespirale» beschreibt die Politikwissenschaftlerin Ulrike Ackermann «Wie die Politisierung der Wissenschaft unsere Freiheit einschränkt». Es geht um die Fallstricke der Identitätspolitik und um Angriffe auf die Wissenschaftsfreiheit. Der Verlag schreibt zum Buch: «Wie weit geht Cancel Culture an deutschen Universitäten? Sind Meinungsvielfalt und Pluralismus in Forschung und Lehre nicht längst …

(Buchtipp) Ulrike Ackermann: «Die neue Schweigespirale»Weiterlesen

Seitenspalte

Neuste Beiträge

«No Kings»-Proteste gegen Machtmissbrauch

In den USA lässt sich live beobachten, wie ein gewählter …

Noam Petri & Franziska Sittig: «Die intellektuelle Selbstzerstörung» (Buchtipp)

«Wie der Westen seine eigene Zukunft verspielt» lautet der …

Menschenrechtsrat der UNO: Hochgradig parteiisch gegen Israel

Die UNO gilt vielen Menschen immer noch als neutrale …

Ist US-Präsident Donald Trump ein Faschist?

Der renommierte Historiker Heinrich August Winkler hat der …

Heinrich August Winkler zum «Ende des Westens»

Der Historiker Heinrich August Winkler hat dem Portal «Watson» …

Copyright © 2025 · Martin Koradi · created by cloudWEB · Impressum · Datenschutz