• Menu
  • Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

pro-demokratie.info

Demokratie und Rechtsstaat stärken

Kopfzeile rechts

Besuchen Sie auch Verschwörungstheorien.info
  • Demokratie und Rechtsstaat stärken
  • Demokratie-Wissen
  • News & Infos
  • Buchempfehlungen
  • Links
  • Unterstützen
  • Suche
  • Demokratie und Rechtsstaat stärken
  • Demokratie-Wissen
  • News & Infos
  • Buchempfehlungen
  • Links
  • Unterstützen
  • Suche

Ahmad Mansour

Trumps Krieg gegen die Harvard-Universität

30. April 2025

Trump führt einen radikalen Krieg gegen Wissenschaft und Wissenschaftsfreiheit. Er versucht, Universitäten finanziell unter Druck zu setzen, um sie politisch auf seine Linie zu bringen. Gegenwärtig im Fokus steht dabei Harvard-Universität, eine der renommiertesten Hochschulen der Welt. Nachdem das Bildungsministerium schon Fördergelder in Milliardenhöhe auf Eis legte, drohte Donald Trump nun auch noch mit dem …

Trumps Krieg gegen die Harvard-UniversitätWeiterlesen

Wahlprogramme von Grünen und SPD negieren Antisemitismus

5. Februar 2025

Im Hinblick auf die Bundestagswahl hat Sophie Klieeisen in der FAZ die Wahlprogramme der Grünen und der SPD zum Thema Antisemitismus unter die Lupe genommen: «Ihren Wahlprogrammen (das der Grünen ist noch vorläufig, das der SPD heißt übermütig „Regierungsprogramm“) gelingt es jenseits von Floskeln nicht, Antisemitismus in seinen heutigen dreifachen Erscheinungsformen klar zu benennen, ordnen …

Wahlprogramme von Grünen und SPD negieren AntisemitismusWeiterlesen

Edward Said und der Israelhass an Universitäten

25. September 2024

Edward Said schuf in seinen Schriften zur Palästinafrage ein akademisches Modell für den Israelhass, auf das die heutigen «Pro-Palästina»-Proteste an Universitäten aufbauen. Es dürfte kein Zufall sein, dass die Columbia University in New York nach dem Progrom der Hamas am 7. Oktober 2023 zum Brennpunkt der antiisraelischen Proteste geworden ist. An dieser Hochschule lehrte Edward …

Edward Said und der Israelhass an UniversitätenWeiterlesen

Ahmad Mansour zu den Gefahren von Identitätspolitik & postkolonialer Ideologie

24. September 2024

Die Ideologie des Postkolonialismus hat sich seit Jahren in Universitäten festgesetzt und wird dort vor allem in Geistes- und Sozialwissenschaften gelehrt. Charakteristisch für den Postkolonialismus ist eine scharfe Gut-Böse-Spaltung (Manichäismus). Das zeigt sich auch in Bezug auf den Nahost-Konflikt. Ahmad Mansour bringt das auf X (Twitter) so auf den Punkt: «Spätestens seit dem Terror-Attentat vom …

Ahmad Mansour zu den Gefahren von Identitätspolitik & postkolonialer IdeologieWeiterlesen

Buchtipp: «Kampf der Identitäten», von Jan Feddersen und Philipp Gessler

20. Juli 2024

«Für eine Rückbesinnung auf linke Ideale» lautet der Untertitel des Buches der TAZ-Redakteure Jan Feddersen und Philipp Gessler. Sie fordern darin eine Wiederbelebung des linken Projekts Universalismus und machen Gegenvorschläge zur Cancel Culture. Das Buch ist eine sehr lesenswerte Kritik der angeblich linken Identitätspolitik von einem linken Standpunkt aus. Der Verlag schreibt zum Buch von …

Buchtipp: «Kampf der Identitäten», von Jan Feddersen und Philipp GesslerWeiterlesen

Seitenspalte

Neuste Beiträge

Buchtipp: «Drei Gesichter des Antisemitismus», von Jeffrey Herf

Jeffrey Herf hat ein sehr informatives und wichtiges Buch …

Stalin-Kult nimmt zu in Russland

Autoritäre Mythen gewinnen seit längerem an Einfluss in …

Niemand sollte sich an Trumps Lügen gewöhnen

Dass US-Präsident Trump ein Serienlügner ist, dafür liefert er …

Andrej Kurkow: Mit Russland kann man kein Abkommen schliessen

Der ukrainische Schriftsteller Andrej Kurkow wurde nach dem …

Putin will keine Verhandlungen, sondern das Ende der Ukraine

Putin-Influencer wie Roger Köppel (Weltwoche) oder Johannes …

Copyright © 2025 · Martin Koradi · created by cloudWEB · Impressum · Datenschutz