• Menu
  • Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

pro-demokratie.info

Demokratie und Rechtsstaat stärken

Kopfzeile rechts

Besuchen Sie auch Verschwörungstheorien.info
  • Demokratie und Rechtsstaat stärken
  • Demokratie-Wissen
  • News & Infos
  • Buchempfehlungen
  • Links
  • Unterstützen
  • Suche
  • Demokratie und Rechtsstaat stärken
  • Demokratie-Wissen
  • News & Infos
  • Buchempfehlungen
  • Links
  • Unterstützen
  • Suche

Gazastreifen

Menschenrechtsrat der UNO: Hochgradig parteiisch gegen Israel

14. Oktober 2025

Die UNO gilt vielen Menschen immer noch als neutrale Institution. Zu mindestens im Konflikt Israel/Palästina ist sie das aber schon seit langem nicht mehr. Der Israelhass der UNO ist krass und lässt sich bestens belegen. Israel wird von den UNO-Gremien komplett anders behandelt als alle anderen Staaten, durchgängig härter angefasst und unnachvollziehbar häufiger verurteilt. Das …

Menschenrechtsrat der UNO: Hochgradig parteiisch gegen IsraelWeiterlesen

Wer politische Attentate bejubelt, betreibt Gewaltlegitimation

17. September 2025

Die Ermordung des ultrakonservativen Influencers Charlie Kirk wurde auch von den bekannten Politikern der Demokratischen Partei in den USA scharf verurteilt. Das Attentat wurde jedoch in den sozialen Medien von linker Seite mitunter auch bejubelt. Im Interview mit dem Tages-Anzeiger sagt der Forensiker und Extremismusforscher Jérôme Endrass, damit sei die Grenze zur Gewaltlegitimation und zum …

Wer politische Attentate bejubelt, betreibt GewaltlegitimationWeiterlesen

Antisemitische Demonstrationen: Berliner Senat zieht Konsequenzen

4. Februar 2025

Antisemitische Demonstrationen waren in der Vergangenheit in Berlin vermehrt von krassen strafbaren Äusserungen begleitet. Das war schon lange untragbar – auch in anderen Städten. Nun zieht die Berliner Politik zusammen mit der Polizei Konsequenzen. Laut Berliner Zeitung ist die Polizei nun angewiesen, die Auflagen für Demonstrationen strenger zu formulieren. In Zukunft soll in die Auflagen …

Antisemitische Demonstrationen: Berliner Senat zieht KonsequenzenWeiterlesen

Unzählige Proteste für Palästina – aber keine für die Menschen im Sudan

16. Oktober 2024

Auf den Strassen westlicher Länder und an westlichen Universitäten gibt es eine langanhaltende Welle von Protesten, die sich als pro-palästinensisch deklarieren. Und tatsächlich ist das Leid der Zivilbevölkerung in Palästina unübersehbar. Auffallend ist dabei, dass andere Konflikte mit ebenso vielem oder gar grösserem Leid die pro-palästinensischen Protestierer nicht zu interessieren scheinen. Das trifft zum Beispiel …

Unzählige Proteste für Palästina – aber keine für die Menschen im SudanWeiterlesen

Palästinensischer Friedensaktivist: Die Hamas ist keine Widerstandsbewegung

26. Januar 2024

Von arabischen Medien, aber auch von identitätspolitisch und postkolonialistisch aufgeladenen Teilen der akademischen Linke wird die Terrororganisation Hamas seit Jahren als Widerstandsbewegung verharmlost. Dem widerspricht der palästinensische Friedensaktivist Hamza Hawidi. Der 26jährige Buchhalter aus Gaza wurde für seine Teilnahme an Demonstrationen und seine Kritik an der Hamas mehrfach verhaftet und gefoltert. Aus dem Exil berichtet …

Palästinensischer Friedensaktivist: Die Hamas ist keine WiderstandsbewegungWeiterlesen

Irreführender Genozid-Vorwurf zur Diffamierung Israels

22. Januar 2024

Auf Pro-Palästina Demonstrationen und in den (a)sozialen Medien wird massenhaft der Vorwurf verbreitet, Israel begehe im Gazastreifen einen Genozid. Das ist eine perfide Propagandalüge. Auf dem Uni-Campus in Trier wurde dieser Vorwurf durch ein antisemitisches Graffiti mit dem Schriftzug «Stoppt den Genozid in Gaza» verbreitet. Die Initiative Interdisziplinäre Antisemitismusforschung (IIA) Trier reagierte darauf mit einer …

Irreführender Genozid-Vorwurf zur Diffamierung IsraelsWeiterlesen

Judenhass der Nazis und der Hamas im Vergleich

21. Januar 2024

Zwischen dem Judenhass der Nazis und dem Judenhass der Hamas gibt es viel mehr Gemeinsamkeiten als auf den ersten Blick ersichtlich. Denn der Judenhass der Hamas nährt sich nicht nur aus dem Kampf um Territorien in Palästina und aus der der Existenz Israels. Der Judenhass der Hamas hat viel ältere Wurzeln. Zu diesem Thema forscht …

Judenhass der Nazis und der Hamas im VergleichWeiterlesen

Joachim Gauck zur Israel-Kritik der «Wokeness»-Szene

26. Dezember 2023

Der frühere Bundespräsident in Deutschland, Joachim Gauck, hat in einem Interview mit dem «Tages-Anzeiger» zu aktuellen Themen Stellung genommen. Er spricht darin über das Aufkommen des Rechtspopulismus, den Ukraine-Krieg und die Verteidigung der Demokratie. Joachim Gauck wird von den Interviewern aber auch gefragt: «Auch auf der linken Seite nimmt der Unmut gegenüber der offiziellen Politik …

Joachim Gauck zur Israel-Kritik der «Wokeness»-SzeneWeiterlesen

  • Seite 1
  • Seite 2
  • Nächste Seite aufrufen »

Seitenspalte

Neuste Beiträge

Noam Petri & Franziska Sittig: «Die intellektuelle Selbstzerstörung» (Buchtipp)

«Wie der Westen seine eigene Zukunft verspielt» lautet der …

Menschenrechtsrat der UNO: Hochgradig parteiisch gegen Israel

Die UNO gilt vielen Menschen immer noch als neutrale …

Ist US-Präsident Donald Trump ein Faschist?

Der renommierte Historiker Heinrich August Winkler hat der …

Heinrich August Winkler zum «Ende des Westens»

Der Historiker Heinrich August Winkler hat dem Portal «Watson» …

Egon Flaig: «Die Niederlage der politischen Vernunft» (Buchtipp)

Der Historiker Egon Flaig legt ein tiefschürfendes Buch vor, das …

Copyright © 2025 · Martin Koradi · created by cloudWEB · Impressum · Datenschutz