• Menu
  • Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

pro-demokratie.info

Demokratie und Rechtsstaat stärken

Kopfzeile rechts

Besuchen Sie auch Verschwörungstheorien.info
  • Demokratie und Rechtsstaat stärken
  • Demokratie-Wissen
  • News & Infos
  • Buchempfehlungen
  • Links
  • Unterstützen
  • Suche
  • Demokratie und Rechtsstaat stärken
  • Demokratie-Wissen
  • News & Infos
  • Buchempfehlungen
  • Links
  • Unterstützen
  • Suche

Gender

Wokeness – das grösste Geschenk der Linken an die Rechten

1. September 2025

Wokeness ist inzwischen ein Kampfbegriff geworden, mit dem Rechtspopulisten und Rechtsextreme linke Identitätspolitik angreifen. Aber Linke überlassen den Rechten dieses Terrain auch, weil sie inzwischen selbst zu grossen Teilen auf Identitätspolitik gebürstet sind. Und die meisten Medien spielen das Spiel mit. Deshalb ist es durchaus bemerkenswert, wenn Jens Jessen in der «Zeit» zum Schluss kommt, …

Wokeness – das grösste Geschenk der Linken an die RechtenWeiterlesen

Forschungsgerechtigkeit – gutgemeintes Konzept unterminiert Wissenschaft

29. August 2025

«Forschungsgerechtigkeit» ist ein wohltönender Begriff, der jedoch tiefgreifende Konsequenzen für die Wissenschaft mit sich bringt. «Forschungsgerechtigkeit» als Konzept taucht auf im Kontext von Identitätspolitik und Postkolonialismus, hat aber auch Wurzeln im Postmodernismus. Das Konzept der „Forschungsgerechtigkeit“ fordert faire und ethische Durchführung von Forschung, hauptsächlich in Bezug auf indigene und marginalisierte Gemeinschaften. Es zielt darauf ab, …

Forschungsgerechtigkeit – gutgemeintes Konzept unterminiert WissenschaftWeiterlesen

Richard Rorty – seine Kritik an Identitätspolitik

30. Januar 2025

Der US-amerikanische Philosoph Richard Rorty (1931 – 2007) hat die Identitätspolitik schon früh kritisiert. Er argumentierte, dass die Fokussierung auf Identität und Gruppenidentitäten in der politischen Philosophie dazu führen kann, dass der Dialog und die Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Gruppen erschwert werden. Rorty plädierte für eine pragmatische Herangehensweise, die den Fokus auf gemeinsame Ziele und Werte …

Richard Rorty – seine Kritik an IdentitätspolitikWeiterlesen

Schachgrossmeisterin Mitra Hejazipour zum Kampfbegriff «Islamophobie»

15. November 2024

Mitra Hejazipour stammt aus dem Iran und ist internationale Schachgrossmeisterin. Schach war ihr Ausweg aus dem Wahnsinn einer religiösen Gesellschaft. Seit sie Kritik am iranischen Regime geäussert hat, kann sie nicht mehr in ihr Heimatland Iran zurückkehren. Nun kämpft Mitra Hejazipour aus dem französischen Exil für die Freiheit iranischer Frauen. Die NZZ hat ein lesenswertes …

Schachgrossmeisterin Mitra Hejazipour zum Kampfbegriff «Islamophobie»Weiterlesen

Identitätspolitik: «Transphobie» als billige Diffamierungsstrategie

29. September 2024

Im Kontext der Identitätspolitik ist der Transaktivismus eine wichtige Strömung. Der Transaktivismus fordert zwar vehement Toleranz, ist aber selber gegenüber der Infragestellung der eigenen Dogmen maximal intolerant. Eine seiner beliebtesten Diffamierungsstrategien gegen «Abweichler» und Kritiker ist der Vorwurf der «Transphobie». Auffallend ist dabei, wie unkritisch viele Medien diesen Kampfbegriff übernehmen. Der Ausdruck «Transphobie» nutzt eine …

Identitätspolitik: «Transphobie» als billige DiffamierungsstrategieWeiterlesen

Lisa Mazzone – Präsidentin der Grünen – zur «Woke-Debatte

29. April 2024

Der Tages-Anzeiger veröffentlichte ein durchaus lesenswertes Portrait von Lisa Mazzone, der Präsidentin der Grünen Partei in der Schweiz. Darin äussert sich Lisa Mazzone in einem Nebensatz auch zur «Woke-Debatte»: «Alleine die Woke-Debatte – eine Erfindung rechter Kreise, um von der Gleichstellung und Diskriminierungen abzulenken. Das Feindbild sind wir: jung, weiblich, grün». Lisa Mazzone steht mit …

Lisa Mazzone – Präsidentin der Grünen – zur «Woke-DebatteWeiterlesen

Jugendpsychiater kritisieren Behandlungsleitlinie für «Trans-Kinder»

26. April 2024

Seit einigen Jahren nimmt die Zahl der sogenannten «Trans-Kinder» zu, die sich im falschen Geschlecht geboren fühlen oder anderweitig an einer «Geschlechtsverwirrung» leiden. Das Phänomen ist komplex und basiert auch auf Theorien aus dem Spektrum der Identitätspolitik. Zu diesem Hintergrund siehe auch: Identitätspolitik liegt falsch: Die Biologie kennt zwei Geschlechter, nicht mehr Was ist Identitätspolitik? …

Jugendpsychiater kritisieren Behandlungsleitlinie für «Trans-Kinder»Weiterlesen

Papst warnt vor «Gender-Ideologie» – hat er Recht?

1. März 2024

Bei einer Audienz soll Papst Franziskus vor der „Gender-Ideologie“ gewarnt haben. Sie hebe die Unterschiede auf und mache alles gleich, sagte das katholische Kirchenoberhaupt. Gender-Ideologie lösche die Menschlichkeit aus. Nun ist natürlich schon eine gesunde Skepsis angebracht, wenn der Papst etwas verkündet. Denn neben Bedenkenswertem haben Päpste über die Jahrhunderte auch viel Fragwürdiges bis Menschenfeindliches …

Papst warnt vor «Gender-Ideologie» – hat er Recht?Weiterlesen

  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • Nächste Seite aufrufen »

Seitenspalte

Neuste Beiträge

«No Kings»-Proteste gegen Machtmissbrauch

In den USA lässt sich live beobachten, wie ein gewählter …

Noam Petri & Franziska Sittig: «Die intellektuelle Selbstzerstörung» (Buchtipp)

«Wie der Westen seine eigene Zukunft verspielt» lautet der …

Menschenrechtsrat der UNO: Hochgradig parteiisch gegen Israel

Die UNO gilt vielen Menschen immer noch als neutrale …

Ist US-Präsident Donald Trump ein Faschist?

Der renommierte Historiker Heinrich August Winkler hat der …

Heinrich August Winkler zum «Ende des Westens»

Der Historiker Heinrich August Winkler hat dem Portal «Watson» …

Copyright © 2025 · Martin Koradi · created by cloudWEB · Impressum · Datenschutz