• Menu
  • Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

pro-demokratie.info

Demokratie und Rechtsstaat stärken

Kopfzeile rechts

Besuchen Sie auch Verschwörungstheorien.info
  • Demokratie und Rechtsstaat stärken
  • Demokratie-Wissen
  • News & Infos
  • Buchempfehlungen
  • Links
  • Unterstützen
  • Suche
  • Demokratie und Rechtsstaat stärken
  • Demokratie-Wissen
  • News & Infos
  • Buchempfehlungen
  • Links
  • Unterstützen
  • Suche

Gewalt

Apokalyptische Rhetorik fördert politische Gewalt

23. September 2025

Der Terrorismus-Experte Michael Jensen hat sich in einem Interview für den «Spiegel» zur Frage geäussert, wie der aufgeheizte Ton im politischen Diskurs in den USA politische Gewalt fördert. Das spiele seit Langem eine Rolle und sei schon zu den Zeiten des Sturms auf das US-Kapitol am 6. Januar 2021 die treibende Kraft gewesen, sagt Jensen. …

Apokalyptische Rhetorik fördert politische GewaltWeiterlesen

Trumps Versagen nach dem Mord an Charlie Kirk

11. September 2025

In den USA ist der rechtskonservative Influencer Charlie Kirk auf einer politischen Veranstaltung mit einer Schusswaffe ermordet worden. Die USA versinken immer mehr in Gewalt, Hass und Spaltung. Es ist nicht abzusehen, wohin das noch führen wird. In solchen Situationen ist der Präsident eines Landes gefragt. Er muss deseskalierend wirken auf beide Seiten hin. Das …

Trumps Versagen nach dem Mord an Charlie KirkWeiterlesen

Trumps USA auf dem Weg zur Diktatur

31. August 2025

Ob sich die USA wirklich zu einer Diktatur wandeln ist noch nicht ausgemacht. Klar ist aber, dass sie mit grossen Schritten darauf zu gehen. Wir erleben gerade ein Lehrstück dazu, wie eine Demokratie demontiert wird: ► Die Militarisierung der Innenpolitik schreitet voran. Trump schickt die Nationalgarde unter dem Vorwand der Verbrechensbekämpfung in demokratisch regierte Städte. …

Trumps USA auf dem Weg zur DiktaturWeiterlesen

Karl Popper: Demokratie bedeutet friedlicher Machtwechsel

17. Januar 2025

Der Philosoph Karl Popper (1902 – 1994) hat sich in seinen Arbeiten, insbesondere in „Die offene Gesellschaft und ihre Feinde“, mit der Idee der Demokratie auseinandergesetzt und damit verbunden mit dem Konzept, dass ein friedlicher Machtwechsel möglich sein muss. Er unterstreicht, dass eine wesentliche Eigenschaft einer Demokratie die Möglichkeit ist, die Regierung ohne Gewalt oder …

Karl Popper: Demokratie bedeutet friedlicher MachtwechselWeiterlesen

Demokratie ist ein Risiko

13. Januar 2025

Die «SONNTAGSZEITUNG» hat ein Interview publiziert mit dem Historiker Oliver Zimmer zu den Ursachen des Rechtsrutschs in vielen Ländern und zur Aushöhlung der Demokratie. Im Gespräch geht es auch darum, dass die Demokratie ein Risiko ist: „Wir dürfen nie vergessen: Demokratie ist immer ein Risiko. Will man das Risiko ganz ausschalten, hat man keine Demokratie …

Demokratie ist ein RisikoWeiterlesen

Demokratie als Verdauungsapparat für Frustrationen

6. Juli 2024

Das «Philosophie Magazin» hat ein Interview veröffentlicht mit der Philosophin und Psychoanalytikerin Cynthia Fleury. Sie hat ein Buch geschrieben über den politischen Umgang mit Frustrationen, aus denen Ressentiments entstehen können. Das Ressentiment sei eine Selbstvergiftung, die gesellschaftlich dramatische Ausmasse angenommen habe. Cynthia Fleury wollte begreifen, inwiefern ressentimentgeladene Impulse dazu führen, dass Menschen in einem Zustand …

Demokratie als Verdauungsapparat für FrustrationenWeiterlesen

Varnan Chandreswaran: «Gefangen in der Opferrolle – Warum Wokeness scheitert»

24. Juni 2024

Der Psychologe Varnan Chandreswaran hat mit dem Buch «Gefangen in der Opferrolle – warum Wokeness scheitert» ein sehr lesenswertes Werk publiziert. Er stellt das komplexe Thema differenziert und verständlich dar. Wer sich Sorgen macht über die gesellschaftspolitischen Auswirkungen von Wokeness bzw. Identitätspolitik und diese Phänomene besser verstehen möchte, ist mit diesem Buch gut bedient. Der …

Varnan Chandreswaran: «Gefangen in der Opferrolle – Warum Wokeness scheitert»Weiterlesen

Feminismus schweigt zur Vergewaltigung von Jüdinnen durch Hamas-Terroristen

2. Dezember 2023

Der Feminismus hat grosse Verdienste beim Kampf um die Gleichberechtigung der Frau erworben und dieser Kampf ist noch nicht zu Ende. Seit einiger Zeit verstärkt sich allerdings zunehmend der Eindruck, dass sich grosse Teile dieser heterogenen Bewegung in abstrusen identitätspolitischen Theorien verstrickt haben. Das zeigt sich deutlich im fast vollständigen Schweigen zu den systematischen Misshandlungen …

Feminismus schweigt zur Vergewaltigung von Jüdinnen durch Hamas-TerroristenWeiterlesen

  • Seite 1
  • Seite 2
  • Nächste Seite aufrufen »

Seitenspalte

Neuste Beiträge

«No Kings»-Proteste gegen Machtmissbrauch

In den USA lässt sich live beobachten, wie ein gewählter …

Noam Petri & Franziska Sittig: «Die intellektuelle Selbstzerstörung» (Buchtipp)

«Wie der Westen seine eigene Zukunft verspielt» lautet der …

Menschenrechtsrat der UNO: Hochgradig parteiisch gegen Israel

Die UNO gilt vielen Menschen immer noch als neutrale …

Ist US-Präsident Donald Trump ein Faschist?

Der renommierte Historiker Heinrich August Winkler hat der …

Heinrich August Winkler zum «Ende des Westens»

Der Historiker Heinrich August Winkler hat dem Portal «Watson» …

Copyright © 2025 · Martin Koradi · created by cloudWEB · Impressum · Datenschutz