Francis Fukuyama ist einer der bedeutendsten Politikwissenschaftler der westlichen Welt und gegenwärtig Professor an der Stanford-Universität. Er ist einer der bedeutendsten politischen Theoretiker der Gegenwart.
Zu seinem Buch «Identität» schreibt der Verlag:
«In den letzten zehn Jahren ist die Anzahl der demokratischen Staaten weltweit erschreckend schnell zurückgegangen. Erleben wir gerade das Ende der liberalen Demokratie? Der US-amerikanische Politikwissenschaftler Francis Fukuyama, Autor des Weltbestsellers «Das Ende der Geschichte», sucht in seinem neuen Buch nach den Gründen, warum sich immer mehr Menschen antidemokratischen Strömungen zuwenden und den Liberalismus ablehnen. Er zeigt, warum die Politik der Stunde geprägt ist von Nationalismus und Wut, welche Rolle linke und rechte Parteien bei dieser Entwicklung spielen, und was wir tun können, um unsere gesellschaftliche Identität und damit die liberale Demokratie wieder zu beleben.»
Zitate von Francis Fukuyama aus «Identität»:
«Identität ist das Thema, das vielen politischen Phänomenen zugrunde liegt: den neuen populistischen und nationalistischen Bewegungen, dem islamistischen Fanatismus und den Auseinandersetzungen, die sich an Universitäten abspielen. Wir werden nie aufhören, Identitätsmassstäbe an uns selbst und unsere Gesellschaften anzulegen. Dennoch müssen wir im Gedächtnis behalten, dass die Identitäten tief in unserem Innern weder fixiert sind noch uns zwangsläufig durch den Zufall der Geburt beschert werden. Identität kann zur Spaltung, aber auch zur Einigung benutzt werden. Letztendlich wird diese Erkenntnis das Heilmittel für die populistische Politik der Gegenwart sein.» (Seite 213)
«Die Zunahme der Identitätspolitik in modernen liberalen Demokratien ist eine ihrer Hauptbedrohungen. Wenn es uns nicht gelingt, zu einem universalen Verständnis der menschlichen Würde zurückzukehren, werden wir zu ständigen Konflikten verurteilt sein.» (Seite 17)
«Die demokratischen Rechte werden hoch geschätzt, wenn man in einer Diktatur lebt, doch sobald sich die Demokratie etabliert hat, werden sie für selbstverständlich gehalten.» (Seite 193)
Quelle der Zitate:
„Identität: Wie der Verlust der Würde unsere Demokratie gefährdet„, von Francis Fukuyama, Hoffmann und Campe Verlag Hamburg 2019.