Europa steht angesichts des russischen Angriffskrieges gegen die Ukraine und den imperialen Ambitionen des Kreml-Regimes vor einer prägnanten Wiederaufrüstung. Besser als massive Aufrüstung wäre ziviler Widerstand, schreibt der Philosoph Olaf L. Müller im «Spiegel». Er bezeichnet sich als relativen Pazifisten, der Rüstung im Gegensatz zu absoluten Pazifisten nicht fundamental ablehnt. Ziviler Widerstand soll aber wo …
Buchtipp: «Die Rückkehr des Krieges» von Franz-Stefan Gady
Wir haben in Mitteleuropa nach dem Zweiten Weltkrieg eine lange Friedensphase erleben dürfen. Es sind Generationen aufgewachsen, die glücklicherweise keinen Krieg erleben mussten. Das könnte allerdings dazu führen, dass grosse Teile der Bevölkerung diesen Frieden für selbstverständlich auffassen und nicht realisieren, dass sich die Sicherheitslage prägnant verschlechtert hat. Der Sicherheitsexperte Franz-Stefan Gady konfrontiert uns in …
Buchtipp: «Die Rückkehr des Krieges» von Franz-Stefan GadyWeiterlesen
Droht ein Scheinfriede in der Ukraine?
US-Präsident Donald Trump hat versprochen, den Krieg in der Ukraine in einem Tag zu beenden. Noch vor seinem Amtsantritt. Das ist dem Grossmaul – wenig überraschend – nicht gelungen. Jetzt will er den Krieg möglichst schnell vom Tisch haben und dabei möglichst gut aussehen. Für die Ukraine könnte das bedeuten, dass dabei ein Scheinfriede für …
Buchtipp: «Die Achse der Autokraten», von Anne Applebaum
Die Historikerin und Journalistin Anne Applebaum legt mit «Die Achse der Autokraten» ein weiteres, sehr lesenswertes und aufschlussreiches Buch vor. Der Untertitel des Buches lautet: «Korruption, Kontrolle, Propaganda: Wie Diktatoren sich gegenseitig an der Macht halten». Anne Applebaum ist eine profunde Kennerin der Gefährdung von Demokratien durch Autokraten jeder Art. Der Verlag schreibt zum Buch …
Buchtipp: «Die Achse der Autokraten», von Anne ApplebaumWeiterlesen
In der Ukraine steht die Zukunft Europas auf dem Spiel
Fabian Sommavilla schreibt in der österreichischen Tageszeitung «Der Standard» über die Konsequenzen, die der Westen aus Putins radikal-expansionistischem Angriffskrieg in der Ukraine ziehen muss. Er geht dabei auf die intensivierte militärische Zusammenarbeit zwischen Nordkorea und Russland ein. Pjöngjang werde durch die Truppenentsendung zur Kriegspartei. Kim und Putin sei das Völkerrecht egal: «Sie gehen davon aus, …
In der Ukraine steht die Zukunft Europas auf dem SpielWeiterlesen
Anne Applebaum: Ruf nach Pazifismus ist oft Hinnahme der Diktatur
Die US-polnische Journalistin und Historikerin Anne Applebaum wurde mit dem Friedenspreis des Deutschen Buchhandels geehrt. In ihrer Dankesrede forderte Applebaum eine wehrhafte Demokratie und plädierte entschieden dafür, die Ukraine auch weiterhin mit Waffen zu unterstützen. Wer ‚Pazifismus‘ fordere und nicht nur Gebiete an Russland abtreten wolle, sondern auch Menschen, Prinzipien und Ideale, der habe rein …
Anne Applebaum: Ruf nach Pazifismus ist oft Hinnahme der DiktaturWeiterlesen