• Menu
  • Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

pro-demokratie.info

Demokratie und Rechtsstaat stärken

Kopfzeile rechts

Besuchen Sie auch Verschwörungstheorien.info
  • Demokratie und Rechtsstaat stärken
  • Demokratie-Wissen
  • News & Infos
  • Buchempfehlungen
  • Links
  • Unterstützen
  • Suche
  • Demokratie und Rechtsstaat stärken
  • Demokratie-Wissen
  • News & Infos
  • Buchempfehlungen
  • Links
  • Unterstützen
  • Suche

Buchtipp: «Die Achse der Autokraten», von Anne Applebaum

22. November 2024

Die Historikerin und Journalistin Anne Applebaum legt mit «Die Achse der Autokraten» ein weiteres, sehr lesenswertes und aufschlussreiches Buch vor. Der Untertitel des Buches lautet: «Korruption, Kontrolle, Propaganda: Wie Diktatoren sich gegenseitig an der Macht halten». Anne Applebaum ist eine profunde Kennerin der Gefährdung von Demokratien durch Autokraten jeder Art.

Der Verlag schreibt zum Buch von Anne Applebaum:

«Wie Xi Jinping, Putin, Chamenei & Co. sich Geld, Macht und Straffreiheit verschaffen und zugleich unsere Demokratie zerstören: Eine hochaktuelle Analyse der neuen autoritären Netzwerke.
Autokratische Herrschaft besteht im 21. Jahrhundert nicht länger nur aus einem Tyrannen an der Spitze, der mit Gewalt sein Volk unterdrückt: Heute werden Autokratien durch ausgeklügelte Netzwerke geführt, es hat sich eine neue internationale autokratische Allianz gebildet, wie Bestsellerautorin Anne Applebaum in ihrem neuen Buch zeigt. Von China bis Weißrussland, von Syrien bis Russland unterstützen sich Autokraten von heute gegenseitig mit Ressourcen und Equipment made in Iran, Myanmar oder Venezuela: von Propaganda-Trollfarmen und Bots über Investitionsmöglichkeiten für ihre korrupten Staatsunternehmen bis hin zum Austausch modernster Überwachungstechnologien. Applebaum offenbart, wie die Diktatoren der Welt hinter den Kulissen zusammenarbeiten und sich mit aggressiven Taktiken gegenseitig Sicherheit und Straffreiheit verschaffen. Und sie macht deutlich, wie diese autokratische Allianz unsere Demokratie untergräbt.»

Zitate und Aussagen aus dem Buch «Die Achse der Autokraten»

Anne Applebaum macht darauf aufmerksam, dass das weit verbreitete Bild von der Herrschaft der Autokraten zu mindestens in der Gegenwart nicht zutreffend ist. Wir stellen uns autokratische Systeme oft so vor: «An der Spitze steht der Schurke, ihm zur Seite Armee und Polizei, die den Bürgern mit Gewalt drohen. Es gibt böse Mittäter und womöglich einige mutige Dissidenten.»

Das sei jedoch eine Karikatur, die mit der Wirklichkeit des 21. Jahrhunderts wenig zu tun habe, schreibt Applebaum, und führt dazu aus:

«Autokratien werden nicht von einem einzigen Bösewicht kontrolliert, sondern von raffinierten Netzwerken von kleptokratischen Strukturen, einem komplexen Sicherheitsapparat aus Armee, Paramilitärs und Polizei sowie technischen Experten, die für Überwachung, Propaganda und Desinformation zuständig sind. Die Mitglieder dieser Netzwerke stehen nicht nur innerhalb des Landes untereinander in Verbindung, sondern auch mit den Netzwerken anderer Autokratien und manchmal sogar auch mit denen demokratischer Staaten.»

Die Achse der Autokraten unterstütze ihre Mitglieder beim Machterhalt.

Gemeinsam sei der Achse der Autokraten das Ziel, die Bürger ihrer Länder von allen Entscheidungen auszuschliessen und ihnen die politische Stimme zu verwehren, Transparenz und Rechenschaft in jeder Form zu verweigern und ihre Kritiker im In- und Ausland zu verfolgen.

Woher beziehen die Autokraten ihren Hass auf die Demokratien?

Anne Applebaum schreibt dazu:

«Der Hass auf die Demokratie ist nicht mehr Teil eines geopolitischen Konkurrenzkampfs, wie so viele “Realisten“ und Experten für internationale Beziehungen noch immer glauben. Er hat seine Wurzeln vielmehr in der Natur des demokratischen Systems, in Vorstellungen wie “Rechenschaft“, “Transparenz“ und “Volksherrschaft. Die Autokraten hören, wie diese Sprache in der demokratischen Welt gesprochen wird, sie hören ihre Dissidenten dieselbe Sprache sprechen und versuchen, beide zu vernichten. Das sagen sie unverhohlen.»

Anne Applebaum beschreibt auch eindrücklich, wie Autokraten und ihre Netzwerke in den demokratischen Staaten auf willige Helfer treffen, die zum Beispiel bei der internationalen Geldwäsche unterstützend mitwirken.

Insgesamt wie immer bei Anne Applebaum ein Buch, dass allen Menschen zu empfehlen ist, denen die Demokratien am Herzen liegen.

Quelle:

«Die Achse der Autokraten», von Anne Applebaum, Siedler Verlag 2024.

Ergänzungen:

Siehe auch zu Anne Applebaum:

Anne Applebaum: Ruf nach Pazifismus ist oft Hinnahme der Diktatur

Anne Applebaum zur totalitären Entwicklung in Russland

Ausserdem:

Von Stalin zu Putin – Anne Applebaum über die Ukraine | Sternstunde Philosophie | SRF Kultur:

Kategorie: Buchtipps, Demokratie & Rechtsstaat Stichworte: Anne Applebaum, Applebaum, Autokraten, Autokratien, Chamenei, China, Demokratie, Demokratien, Desinformation, Diktatur, Geldwäsche, Hass, Iran, Korruption, Myanmar, Pazifismus, Propaganda, Putin, Russland, Syrien, Venezuela, Weissrussland, Xi, Xi Jinping

Vorheriger Beitrag: « Die Ukraine verteidigt sich gegen das Kolonialreich Russland
Nächster Beitrag: Greenpeace auf ideologischem Holzweg »

Seitenspalte

Neuste Beiträge

Buchtipp: «Drei Gesichter des Antisemitismus», von Jeffrey Herf

Jeffrey Herf hat ein sehr informatives und wichtiges Buch …

Stalin-Kult nimmt zu in Russland

Autoritäre Mythen gewinnen seit längerem an Einfluss in …

Niemand sollte sich an Trumps Lügen gewöhnen

Dass US-Präsident Trump ein Serienlügner ist, dafür liefert er …

Andrej Kurkow: Mit Russland kann man kein Abkommen schliessen

Der ukrainische Schriftsteller Andrej Kurkow wurde nach dem …

Putin will keine Verhandlungen, sondern das Ende der Ukraine

Putin-Influencer wie Roger Köppel (Weltwoche) oder Johannes …

Copyright © 2025 · Martin Koradi · created by cloudWEB · Impressum · Datenschutz