• Menu
  • Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

pro-demokratie.info

Demokratie und Rechtsstaat stärken

Kopfzeile rechts

Besuchen Sie auch Verschwörungstheorien.info
  • Demokratie und Rechtsstaat stärken
  • Demokratie-Wissen
  • News & Infos
  • Buchempfehlungen
  • Links
  • Unterstützen
  • Suche
  • Demokratie und Rechtsstaat stärken
  • Demokratie-Wissen
  • News & Infos
  • Buchempfehlungen
  • Links
  • Unterstützen
  • Suche

Soros

Buchtipp: «Antisemitische Verschwörungstheorien» von Michael Scholz

8. Dezember 2024

Michael Scholz hat ein sehr lesenswertes Buch geschrieben über antisemitische Verschwörungstheorien mit dem Untertitel «Eine aktuelle Darstellung von Brunnenvergiftung bis Zinswucher». Der Autor schlägt einen weiten Bogen vom älteren, religiös bedingten Antijudaismus bis zum neueren Antisemitismus, der auf obskuren Rassenvorstellungen basiert. Der Verlag schreibt zum Buch «Antisemitische Verschwörungstheorien»: «Die Juden beherrschen die Welt – das …

Buchtipp: «Antisemitische Verschwörungstheorien» von Michael ScholzWeiterlesen

Terrorismusexperte Peter Neumann zum Plan der AfD

28. Dezember 2023

In einem Gespräch mit dem Evangelischen Pressedienst (EPD) hat sich der Terrorismusexperte Peter Neumann dazu geäussert, wie die AfD das System «schleifen» will. Trotz eines erheblichen Gewaltpotenzials in rechtsgerichteten Kreisen rechnet er nicht mit Umsturzversuchen. Die AfD-Spitze favorisiere „eher den schleichenden Weg“, wie ihn der ungarische Ministerpräsidenten Viktor Orbán vorgemacht hat. Rechte Vordenker verfolgten den …

Terrorismusexperte Peter Neumann zum Plan der AfDWeiterlesen

Antisemitismus an der Central European University (CEU) in Wien

8. Dezember 2023

In den letzten Wochen hat sich an Universitäten in den USA, aber auch in Deutschland, Österreich und der Schweiz, ein Antisemitismus gezeigt in einem Ausmass, das absolut erschütternd ist. Diese akademischen Verirrungen basieren hautsächlich auf Theorien des Postkolonialismus und der Gender-Studies. Der Rechtsextremismusforscher Bernhard Weidinger schildert im «Standard» Beispiele von der Central European University (CEU) in …

Antisemitismus an der Central European University (CEU) in WienWeiterlesen

Extremismusforscher Neumann zum Bluff der AfD

27. September 2023

Der Extremismus-Forscher Peter R. Neumann lehrt befasst sich in seinem neuen Buch „Logik der Angst“ mit der Gefahr von rechts. Im Interview mit dem «Merkur» erklärt er, was Populisten und Extremisten stark macht – und was dagegen helfen könnte. Die Lösungsvorschläge der AfD hält er für «Bluff». Sobald Rechtspopulisten regieren, sind sie von der Komplexität …

Extremismusforscher Neumann zum Bluff der AfDWeiterlesen

Antidemokrat Viktor Orbán

16. September 2023

Viktor Orbán zeigt es wieder einmal allen: Als Bedingung für die Zustimmung zum NATO-Beitritt Schwedens fordert Ungarn, dass in Schweden nicht mehr negativ über Ungarns autoritäres System berichtet werden soll. Quelle: ANALYSIS: It’s Hungary’s Turn to Undermine Sweden’s NATO Accession  (FOREIGN POLICY) Orbán weiss natürlich genau, dass solche Forderungen in einer Demokratie nicht realisiert werden …

Antidemokrat Viktor OrbánWeiterlesen

George Soros warnt vor Gefahr durch Künstliche Intelligenz (KI)

15. Juni 2023

Niemand weiß, wohin die künstliche Intelligenz uns führen wird, schreibt der US-amerikanische Investor und Philanthrop George Soros in der «WELT».  Klar sei jedoch, dass sie dazu neige, die Herrschenden noch mächtiger zu machen: «Sie wird Instrumente hervorbringen, die autoritären Staaten bei der Überwachung ihrer Untertanen helfen. Die Zeit, das abzuwenden, läuft bereits ab.» Soros weist …

George Soros warnt vor Gefahr durch Künstliche Intelligenz (KI)Weiterlesen

Ungarns Weg in die «illiberale Demokratie» und die EU

4. Mai 2023

Victor Orban wird an die Spitze Ungarns gewählt, und macht sich unverzüglich daran, den Staat so umzubauen, dass ein weiterer Machtwechsel erschwert oder gar unmöglich gemacht wird. Viktor Orban erklärte bereits im Jahr 2014, dass er eine illiberale Demokratie aufbauen wolle. Dabei ist der Begriff «illiberale Demokratie» eine Beschönigung. Er suggeriert zwei gegensätzliche Demokratiemodelle. Das …

Ungarns Weg in die «illiberale Demokratie» und die EUWeiterlesen

Seitenspalte

Neuste Beiträge

Buchtipp: «Drei Gesichter des Antisemitismus», von Jeffrey Herf

Jeffrey Herf hat ein sehr informatives und wichtiges Buch …

Stalin-Kult nimmt zu in Russland

Autoritäre Mythen gewinnen seit längerem an Einfluss in …

Niemand sollte sich an Trumps Lügen gewöhnen

Dass US-Präsident Trump ein Serienlügner ist, dafür liefert er …

Andrej Kurkow: Mit Russland kann man kein Abkommen schliessen

Der ukrainische Schriftsteller Andrej Kurkow wurde nach dem …

Putin will keine Verhandlungen, sondern das Ende der Ukraine

Putin-Influencer wie Roger Köppel (Weltwoche) oder Johannes …

Copyright © 2025 · Martin Koradi · created by cloudWEB · Impressum · Datenschutz