Francis Fukuyama ist einer der bedeutendsten Politikwissenschaftler der westlichen Welt und gegenwärtig Professor an der Stanford-Universität. Er ist einer der bedeutendsten politischen Theoretiker der Gegenwart. Zu seinem Buch «Identität» schreibt der Verlag: «In den letzten zehn Jahren ist die Anzahl der demokratischen Staaten weltweit erschreckend schnell zurückgegangen. Erleben wir gerade das Ende der liberalen Demokratie? …
Medien: Aufmerksamkeitsökonomie als Gefahr für die Demokratie
Aufmerksamkeit ist im Informationszeitalter ein knappes Gut. Medienanbieter aller Art müssen sich diese Aufmerksamkeit um jeden Preis erkämpfen. Nur so bekommen Medien Reichweite. Nur so können sie – wenn sie davon abhängig sind – Werbung verkaufen. Und wie holt man sich Aufmerksamkeit? Durch Auffallen. Und wie fällt man auf? Durch Skandalisierung, Emotionalisierung, Polarisierung, Aufregung, Kontrastierung. …
Medien: Aufmerksamkeitsökonomie als Gefahr für die DemokratieWeiterlesen
Buchtipp: Freiheit verteidigen, von Ralf Fücks
Ralf Fücks war 21 Jahre Vorstand der Heinrich Böll Stiftung und ist geschäftsführender Gesellschafter des Zentrums Liberale Moderne. Vor seiner Zeit bei der Böll-Stiftung war Ralf Fücks Bundesvorsitzender der Grünen und Senator für Umwelt und Stadtentwicklung in Bremen. Er ist in Verschiedenen Bereichen ein Vordenker im grünen Spektrum. Der Verlag beschreibt das Buch so: „Wir …
Brasilien: Besser Lula als Bolsonaro, aber….
Demokratinnen und Demokraten können nur froh sein, dass in Brasilien der rechtsextreme Demagoge Jair Bolsonaro abgewählt wurde. Allerdings irrlichtert sein Nachfolger Lula da Silva an manchen Punkten auch ganz gehörig. So hat er sich gerade für Friedensgespräche zwischen Russland und der Ukraine eingesetzt mit dem Hinweis, Selenskyj könne „nicht alles bekommen“. Das tönt so, als …
Wie gefährlich ist China?
China hat sich in den letzten Jahren wirtschaftlich stark entwickelt. Dadurch wurden viele Menschen aus starker Armut geholt. Gleichzeitung verstärkt das Regime aber seit einiger Zeit die Repression, fährt einen zunehmend nationalistischen Kurs und zeigt weltpolitisch und militärisch starke Ambitionen. Welche Herausforderungen kommen da auf westliche Demokratien zu? Wie umgehen mit der verschärften Zensur und …
Linksextreme Gewaltfantasien
Ein vermummter Mob von mehreren Hundert Personen ist in Zürich unter Einsatz von massiver Gewalt und Zerstörungswut durch die Stadtkreise 4 und 5 gezogen und hat offenbar die Einsatzkräfte auf dem falschen Fuss erwischt. Plötzlich griffen die Linksextremen Polizistinnen und Polizisten mit Eisenstangen, Steinen, Pyrotechnik sowie Molotowcocktails an. Unter den Einsatzkräften gab es mehrere Verletzte. …