• Menu
  • Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

pro-demokratie.info

Demokratie und Rechtsstaat stärken

Kopfzeile rechts

Besuchen Sie auch Verschwörungstheorien.info
  • Demokratie und Rechtsstaat stärken
  • Demokratie-Wissen
  • News & Infos
  • Buchempfehlungen
  • Links
  • Unterstützen
  • Suche
  • Demokratie und Rechtsstaat stärken
  • Demokratie-Wissen
  • News & Infos
  • Buchempfehlungen
  • Links
  • Unterstützen
  • Suche

Universität

Wokeness basiert auf kognitiven Verzerrungen

4. Januar 2025

Der Psychologe Varnan Chandreswaran hat sich intensiv mit den psychologischen Hintergründen eines Phänomens befasst, die oft als Wokeness bezeichnet wird. Er schreibt in seinem Buch «Gefangen in der Opferrolle»:  «Postmodernes Denken verleitet dazu, der eigenen Intuition mehr zu vertrauen als wissenschaftlichen Fakten und sich ein Weltbild zusammenzubasteln, in dem die Schuld immer bei der Gesellschaft …

Wokeness basiert auf kognitiven VerzerrungenWeiterlesen

Identitätspolitik: Was bringen Triggerwarnungen?

6. August 2024

Im Kontext der Identitätspolitik spielen Triggerwarnungen eine wichtige Rolle. Das Wort «Trigger» (engl. Auslöser) bezeichnet in Medizin und Psychologie einen Vorgang, der eine Empfindung, einen Affekt, eine maschinelle Beatmungsunterstützung, ein Symptom (z. B. Schmerz) oder eine Erkrankung auslösen kann. Im Kontext der Identitätspolitik wird der Begriff «Trigger» aber ausgeweitet und inflationär gebraucht. «Trigger» sind alle …

Identitätspolitik: Was bringen Triggerwarnungen?Weiterlesen

Identitätspolitik unterminiert Wissenschaft

28. März 2024

Identitätspolitik ist ein Begriff, der nicht einfach zu definieren und zu erklären ist. In der Öffentlichkeit taucht Identitätspolitik auf, meist ohne als solche benannt zu werden, wenn zum Beispiel über «gendern», Gendertoiletten, «Politische Korrektheit» oder «Kulturelle Aneignung» diskutiert wird. Identitätspolitik umfasst aber viel mehr als diese Schlagworte. Unter anderem unterminiert sie in starkem Masse auch …

Identitätspolitik unterminiert WissenschaftWeiterlesen

Woke-Extreme fördern Antisemitismus

9. März 2024

Der Forensiker Jérôme Endrass erklärt, was die Woke-Welle mit Antisemitismus zu tun hat. Der stellvertretende Leiter des Zürcher Amtes für Justizvollzug und ausserplanmässige Professor für forensische Psychologie an der Universität Konstanz forscht unter anderem zum Thema Extremismus. In einem Gespräch mit dem «Tages-Anzeiger» stellt die Interviewerin die Frage: «Sie machen die Woke-Bewegung mitverantwortlich für eine …

Woke-Extreme fördern AntisemitismusWeiterlesen

Harvard Universität: Postkolonialismus & Antisemitismus Hand-in-Hand

17. Februar 2024

Nach dem brutalen Pogrom der Hamas-Terrororganisation am 7. Oktober hat sich die US-amerikanische Harvard-Universität als Hort des Antisemitismus blamiert. Das war im Ausmass überraschend, aber auch nicht ganz unerwartet. Schliesslich wird die Elite-Universität schon seit langem von ideologisch aufgeladenen Theorien des Postkolonialismus dominiert. Mit Wissenschaft hat das nur noch wenig zu tun, mit verblendetem Aktivismus …

Harvard Universität: Postkolonialismus & Antisemitismus Hand-in-HandWeiterlesen

Professor Alexander Motyl: Unterstützung der Ukraine durch die USA unverzichtbar

2. Januar 2024

Die USA sind unverzichtbar für die Unterstützung der Ukraine für die Abwehr des russischen Angriffskriegs. In einem Beitrag für das Magazin «The National Interest» skizziert Prof. Alexander Motyl verschiedene Varianten, wie es mit dieser Unterstützung weiter gehen könnte, und welche Auswirkungen dies auf den Kriegsverlauf und das Überleben der Ukraine als eigenständiger Staat hätte Alexander …

Professor Alexander Motyl: Unterstützung der Ukraine durch die USA unverzichtbarWeiterlesen

Hamas-Massaker und akademische Verblendung

19. Dezember 2023

Das Ausmaß der Verblendung und moralischen Verirrung in manchen „linken“ akademischen Gruppen sei deprimierend, schreibt Hans Rauscher im österreichischen „Standard“. Er geht auf Vorfälle an österreichischen Universitäten ein, «bei denen es zu einer wahnwitzigen Tatsachenverdrehung bezüglich des Massenmordes der Hamas-Mörderbanden am 7. Oktober in Israel kommt». Bei einer (nicht genehmigten) „Free Palestine“-Veranstaltung an der Universität …

Hamas-Massaker und akademische VerblendungWeiterlesen

Postkolonialismus auf Abwegen: Begeisterung für Osama Bin Laden

17. November 2023

Der Postkolonialismus befasst sich kritisch mit der Geschichte des europäischen Kolonialismus und Imperialismus sowie deren Auswirkungen bis in die Gegenwart. Das ist grundsätzlich ein wichtiges Anliegen. Wie bei anderen Theorien der Identitätspolitik ist gut gemeint aber nicht unbedingt auch schon gut gemacht. Im Postkolonialismus gibt es viele Einseitigkeiten und blinde Flecken. Das hat einschneidende Folgen, …

Postkolonialismus auf Abwegen: Begeisterung für Osama Bin LadenWeiterlesen

Seitenspalte

Neuste Beiträge

Doku zur Indoktrination von Kindern in Russland

Schon Schulkinder werden in Russland militarisiert und mit …

Ziviler Widerstand oder/und Aufrüstung?

Europa steht angesichts des russischen Angriffskrieges gegen die …

Israels Angriff auf das Mullah-Regime im Iran ist notwendig

Der Iran unter dem Mullah-Regime ist die gefährlichste …

Buchtipp: «Drei Gesichter des Antisemitismus», von Jeffrey Herf

Jeffrey Herf hat ein sehr informatives und wichtiges Buch …

Stalin-Kult nimmt zu in Russland

Autoritäre Mythen gewinnen seit längerem an Einfluss in …

Copyright © 2025 · Martin Koradi · created by cloudWEB · Impressum · Datenschutz