• Menu
  • Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

pro-demokratie.info

Demokratie und Rechtsstaat stärken

Kopfzeile rechts

Besuchen Sie auch Verschwörungstheorien.info
  • Demokratie und Rechtsstaat stärken
  • Demokratie-Wissen
  • News & Infos
  • Buchempfehlungen
  • Links
  • Unterstützen
  • Suche
  • Demokratie und Rechtsstaat stärken
  • Demokratie-Wissen
  • News & Infos
  • Buchempfehlungen
  • Links
  • Unterstützen
  • Suche

Das UNRWA – korrupt und mit der Hamas verfilzt

31. Januar 2024

Alle Flüchtlinge der Welt werden vom UNO-Flüchtlingshilfswerk UNHCR betreut. Nur für palästinensische „Flüchtlinge“ gibt es eine eigene UN-Flüchtlingsorganisation, die korrupte und mit der Hamas verfilzte UNRWA.

Die UNRWA kollaboriert nicht nur mit der Hamas. Sie hat auch mit dafür gesorgt, dass die Hassideologie der Hamas seit langem auf fruchtbaren Boden fällt. Seit Jahrzehnten vergiftet sie das Denken palästinensischer Schülerinnen und Schüler mit Antisemitismus und Terrorverherrlichung.

Die UNRWA ist daher nicht nur ein Teil des Problems und offenbar tief verwoben in terroristische Netzwerke in den palästinensischen Gebieten.

Für humanitäre Zwecke sollte wie in allen anderen Gebieten der Welt auch in Palästina ausschließlich das UNHRC zuständig sein.

Denn jeder Cent für diese Organisation ist potenzielle Terrorunterstützung.

Es ist höchste Zeit, dass die UNRWA aufgelöst wird.

Die UNRWA fördert Antisemitismus, Opferhaltung und Märtyrerkult der Palästinenser

Alex Feuerherdt und Florian Markl schreiben in ihrem sehr lesenswerten Buch „Vereinigte Nationen gegen Israel“:

„In der Tat gibt es beim Palästinenserhilfswerk nicht nur ein Problem mit einigen Dutzend radikalisierter Pädagogen, sondern vielmehr ein strukturelles. Lehrer und Mitarbeiter der UNRWA, die antisemitisch eingestellt sind und Hass gegen Israel predigen, sind nicht die Ausnahme, sondern die Regel. Das Hilfswerk ist ein Teil des Problems und nicht der Lösung, zumal es die Flüchtlingsproblematik verewigt, statt auf ihr Ende hinzuarbeiten. Die UNRWA folgt dem palästinensischen ‚Narrativ‘ und bekräftigt es, sie verstärkt den Antisemitismus, die Opferhaltung und den Märtyrerkult der Palästinenser. Sie ist de facto ein Instrument des Kampfes gegen den jüdischen Staat. Dass sich die Hamas in ihren Reihen tummelt – und bisweilen sogar Raketen in UNRWA-Schulen deponiert -, ist deshalb weder ein unglücklicher Zufall noch ein Versehen, sondern nur folgerichtig.“  (Seite 247)

Bei den Palästinensern wird der Flüchtlingsstatus – anders als bei allen anderen Flüchtlingen auf der Welt – bis heute vererbt:

„Die erdrückende Mehrheit der mittlerweile über fünf Millionen Palästinenser, die bei der UNRWA als ‚Flüchtlinge‘ registriert sind – und dadurch ein Anrecht auf kostenlose Dienstleistungen in Bereichen wie Bildung, Gesundheitsfürsorge und Sozialhilfe haben -, ist also niemals geflohen, sondern erhielt diesen Status durch die Abstammung von ‚echten‘ Flüchtlingen.“ (Seite 241)

Das UNRWA und palästinensische Flüchtlinge sind hoch privilegiert

Welchen Aspekt man auch anschaut: Das UNRWA ist gegenüber dem UNHCR privilegiert. Und palästinensische Flüchtlinge sind gegenüber allen anderen Flüchtlingen in der Welt privilegiert. Alex Feuerherdt und Florian Markl schreiben dazu:

„Der Organisation steht pro registriertem Flüchtling etwa dreimal so viel Geld zur Verfügung wie dem UNHCR. Sie ist die grösste Einzelorganisation der Vereinigten Nationen und mit fast 30 000 Mitarbeitern – davon sind 99 Prozent Palästinenser – der zweitgrösste Arbeitgeber in den palästinensischen Gebieten hinter der Autonomiebehörde. Im Durchschnitt gerechnet kommen auf einen UNRWA-Mitarbeiter etwa 160 Flüchtlinge, während das entsprechende Verhältnis beim UNHCR 1 : 4800 beträgt.“ (Seite 242)

Quelle der Zitate:

«Vereinigte Nationen gegen Israel – wie die UNO den jüdischen Staat delegitimiert», von Alex Feuerherdt und Florian Markl, Hentrich & Hentrich Verlag Berlin 2018. Siehe dazu auch: Buchbesprechung und Zitate.

Der Judenhass und die Israel-Feindschaft der UNO und ihrer Flüchtlingsorganisation UNRWA sind nicht akzeptabel und viel zu wenig bekannt. Demokratien dürfen nicht länger blind Geld in eine UNRWA pumpen, die eng mit der Terror-Organisation Hamas verbunden ist.

Siehe auch:
☛ Buchtipp: «Nazis und der Nahe Osten – Wie der islamische Antisemitismus entstand», von Matthias Küntzel.

☛ Ähnlich israelfeindlich wie das Palästina-Flüchtlingshilfswerk ist der UN-Menschenrechtsrat. Siehe dazu:

Menschenrechtsrat der UNO: Hochgradig parteiisch gegen Israel

☛ Dokumente der NGO UN-Watch zur Verstrickung der UNRWA mit dem Terrorismus:

Klicke, um auf United-Nations-Watch-Submission-to-UNRWA-Review-Group.pdf zuzugreifen

☛ Islamismus als antidemokratische Ideologie

Kategorie: Israel / Antisemitismus Stichworte: Alex Feuerherdt, Antisemitismus, Bildung, Demokratien, Florian Markl, Hamas, Hass, Ideologie, islamischer Antisemitismus, Islamismus, Israel, Israel-Feindschaft, Judenhass, Matthias Küntzel, Naher Osten, Nazis, Palästina, UNHCR, UNO, UNRWA, Vereinigte Nationen

Vorheriger Beitrag: « Palästinensischer Friedensaktivist: Die Hamas ist keine Widerstandsbewegung
Nächster Beitrag: Postkolonialismus als Quelle von Judenhass »

Seitenspalte

Neuste Beiträge

Noam Petri & Franziska Sittig: «Die intellektuelle Selbstzerstörung» (Buchtipp)

«Wie der Westen seine eigene Zukunft verspielt» lautet der …

Menschenrechtsrat der UNO: Hochgradig parteiisch gegen Israel

Die UNO gilt vielen Menschen immer noch als neutrale …

Ist US-Präsident Donald Trump ein Faschist?

Der renommierte Historiker Heinrich August Winkler hat der …

Heinrich August Winkler zum «Ende des Westens»

Der Historiker Heinrich August Winkler hat dem Portal «Watson» …

Egon Flaig: «Die Niederlage der politischen Vernunft» (Buchtipp)

Der Historiker Egon Flaig legt ein tiefschürfendes Buch vor, das …

Copyright © 2025 · Martin Koradi · created by cloudWEB · Impressum · Datenschutz