• Menu
  • Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

pro-demokratie.info

Demokratie und Rechtsstaat stärken

Kopfzeile rechts

Besuchen Sie auch Verschwörungstheorien.info
  • Demokratie und Rechtsstaat stärken
  • Demokratie-Wissen
  • News & Infos
  • Buchempfehlungen
  • Links
  • Unterstützen
  • Suche
  • Demokratie und Rechtsstaat stärken
  • Demokratie-Wissen
  • News & Infos
  • Buchempfehlungen
  • Links
  • Unterstützen
  • Suche

Die rechtsextreme AfD dominiert auf TikTok – mit Folgen

6. September 2024

In den (a)sozialen Medien treibt die rechtsextreme AfD alle anderen Parteien vor sich her. Das gilt insbesondere für die chinesische Plattform TikTok. Schlafen die anderen Parteien?

Bei den Landtagswahlen in Ostdeutschland im Spätsommer 2024 war die vom Verfassungsschutz in Thüringen und Sachsen als «erwiesen rechtsextremistisch» eingestufte AfD unter den 18- bis 24-Jährigen mit Abstand stärkste Kraft: 38 Prozent erreichte die Partei in Thüringen, 31 Prozent in Sachsen.

Ein Teil des Erfolgs AfD geht laut Aussagen von Fachleuten auch auf den Umbruch der medialen Öffentlichkeit zurück. Eine neue Studie der Uni Potsdam kommt zum Schluss, dass die Hälfte der befragten Unter-24-Jährigen sich ausschliesslich oder überwiegend über TikTok informieren. Auf dieser chinesischen Social-Media-Plattform ist die AfD gegenüber anderen Parteien schon längere Zeit übermächtig. Bei Erstwählenden ist sie laut der erwähnten Studie auf TikTok mit ihren Botschaften sogar erfolgreicher als alle anderen Parteien zusammen.

Dieser Erfolg hängt damit zusammen, dass die AfD seit ihrer Gründung im Jahr 2013 konsequent auf die Kommunikation über soziale Medien setzt. Sie hat Millionen in den Aufbau eines mächtigen Rings von rechten Influencern und Multiplikatoren investiert.

Darum erreicht sie über ihr Social-Media-Kanäle jetzt Millionen von jungen Menschen, ungefiltert – und ungebremst von Gegenrede oder Kritik.

Quelle:

Zugewinne in Ostdeutschland: Warum wählen so viele junge Menschen die AfD? (Tages-Anzeiger, Abo)

TikTok ist für die AfD ein perfekter Propagandakanal

TikTok ist zugemüllt mit Desinformation, Propaganda und Verschwörungstheorien – der Kanal passt deshalb optimal zur AfD, die ähnliche Inhalte möglichst ohne Moderation verbreiten will. Wenn sich junge Menschen überwiegend oder gar ausschliesslich auf Tiktok informieren, ist das eine erhebliche Gefahr für Demokratien.

Demokratische Gesellschaften brauchen fundiert informierte Bürgerinnen und Bürger. Geht diese Kompetenz verloren, bricht eine Grundvoraussetzung der Demokratie weg.

Der von China kontrollierte TikTok-Kanal zusammen mit den Desinformationen der Putin-hörigen AfD   – diese Kombination ist eine Gefahr für die innere und äussere Sicherheit westlicher Demokratien. Dazu kommt noch, dass die AfD genauso wie das Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) direkt vom Kreml-Regime unterstützt wird.

Demokratische Staaten müssten dringend Gegenstrategien entwickeln, um die Welle an Desinformation nicht nur auf TikTok, sondern auch auf anderen Social-Media-Kanälen einzudämmen. Es reicht aber nicht, diese Aufgabe den Staaten zu überlassen. Demokratisch gesinnte Bürgerinnen und Bürger sollten sich organisieren und sich besser vernetzen

Siehe dazu:

Trollarmeen unterstützen AfD und BSW

Desinformation aus Russland zielt auch auf die Schweiz

Verschwörungstheorien und Meinungsfreiheit

Meinungsfreiheit & Verschwörungstheorien

Kategorie: Rechtspopulismus / Rechtsextremismus Stichworte: AfD, BSW, China, Demokratien, Desinformation, Kreml, Kreml-Regime, Meinungsfreiheit, Propaganda, Sahra Wagenknecht, Schweiz, TikTok, Verschwörungstheorien

Vorheriger Beitrag: « Putin’s Lüge über die Nato-Osterweiterung widerlegt
Nächster Beitrag: Buchtipp: «Das Ende des Wokeismus», von Andreas Brenner »

Seitenspalte

Neuste Beiträge

Buchtipp: «Drei Gesichter des Antisemitismus», von Jeffrey Herf

Jeffrey Herf hat ein sehr informatives und wichtiges Buch …

Stalin-Kult nimmt zu in Russland

Autoritäre Mythen gewinnen seit längerem an Einfluss in …

Niemand sollte sich an Trumps Lügen gewöhnen

Dass US-Präsident Trump ein Serienlügner ist, dafür liefert er …

Andrej Kurkow: Mit Russland kann man kein Abkommen schliessen

Der ukrainische Schriftsteller Andrej Kurkow wurde nach dem …

Putin will keine Verhandlungen, sondern das Ende der Ukraine

Putin-Influencer wie Roger Köppel (Weltwoche) oder Johannes …

Copyright © 2025 · Martin Koradi · created by cloudWEB · Impressum · Datenschutz