Die «Welt» hat ein lesenswertes Interview publiziert mit dem Philosophen, Medienwissenschaftler und Buchautor Joseph Vogl. Darin ging es um den Einfluss vieler amerikanischer Tech-Milliardäre auf die Politik Donald Trumps. Joseph Vogl sieht eine neue Allianz heraufziehen zwischen einem autoritären Kapitalismus und einer autoritären Politik. Er beschreibt einen «libertären Männerchor» und zählt dazu neben Elon Musk Figuren wie Peter Thiel, den Mitbegründer von PayPal, Amazon-Gründer Jeff Bezos oder Facebook-Mitbegründer Mark Zuckerberg.
Diese Tech-Milliardäre vertreten Ansichten, die sich von denjenigen klassischer Kapitalisten frappant unterscheiden. Joseph Vogl sagt dazu:
«Thiel etwa, Musks Förderer und Kompagnon, hält unternehmerische Freiheit und Demokratie für unvereinbar. Und meint, dass Kapitalismus und Wettbewerb eigentlich Gegensätze seien. So wird ein Lobgesang auf Konzernmonopole angestimmt. Konkurrenz behindere schlicht die Akkumulation von Kapital. Dazu kommt, dass Musks Unternehmen ja schon Quasimonopole sind. SpaceX hat einen Marktanteil von 80 Prozent bei Raketenstarts, und Starlink dominiert mit seinen Satelliten weltweit die Infrastruktur des Internets. Am Horizont taucht so etwas wie ein autoritärer Kapitalismus auf……Diese Unternehmer hängen an der Vision, sich aus der Enge des Nationalstaats und von Regelungen des demokratischen Rechtsstaats endgültig zu befreien. Am besten wäre es, wenn Konzerne und Aktiengesellschaften die Regierungsaufgaben übernehmen könnten.»
Verschmelzung von Staat und Kapitalismus
Es gehe nicht um weniger Staat, sondern um mehr Staat für die Unternehmen, sagt Joseph Vogl. Diese Vorstellungen unterscheiden sich stark von einem Slogan wie «Mehr Freiheit – weniger Staat», mit dem die FDP in der Schweiz vor Jahren in den Wahlkampf zog. Der Kapitalismus reisst in den Vorstellungen dieser Tech-Milliardäre sich den Staat unter den Nagel. Elon Musk riesiges Vermögen ist weitgehend auf Staatshilfen und Subventionen aufgebaut. Auffallend ist auch, dass Konkurrenz und Markt ausgeschaltet werden sollten.
Quelle:
„Am Horizont taucht so etwas wie ein autoritärer Kapitalismus auf“ (Welt)
Ohne Paywall hier.
Anmerkung:
Das Duo Trump / Musk zusammen mit den anderen Tech-Milliardären zeigen uns gerade auch, wie Schritte in Richtung einer Plutokratie aussehen. Plutokratie ist die Herrschaft der Reichsten. Siehe dazu:
Plutokratie als Totengräber der Demokratie