• Menu
  • Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

pro-demokratie.info

Demokratie und Rechtsstaat stärken

Kopfzeile rechts

Besuchen Sie auch Verschwörungstheorien.info
  • Demokratie und Rechtsstaat stärken
  • Demokratie-Wissen
  • News & Infos
  • Buchempfehlungen
  • Links
  • Unterstützen
  • Suche
  • Demokratie und Rechtsstaat stärken
  • Demokratie-Wissen
  • News & Infos
  • Buchempfehlungen
  • Links
  • Unterstützen
  • Suche

Jeff Bezos: Pro Trump – kontra Medienfreiheit

27. Februar 2025

In den USA sehen wir gerade nicht nur einen administrativen Staatsstreich durch den Möchtegern-König Donald Trump. Wir können auch live beobachten, wie Milliardäre wie Elon Musk und Jeff Bezos sich dem «König» unterwerfen und ihm in den Hintern kriechen. Das allerdings mit dem Ziel, ihre eigene Macht zu vergrössern.

Amazon-Gründer Jeff Bezos bietet dafür gerade ein übles Beispiel. Er schreibt als Eigentümer der „Washington Post“ vor, in welche Richtung die Kommentare zu gehen haben. Er verrät damit den Geist der Zeitung und beteiligt sich am Abbau der Meinungsfreiheit in den USA unter Trump.

Die Meinungsredaktion der „Washington Post“ soll nun «das Lied des Eigentümers singen, dessen Freiheitsverständnis sich mit dem der anderen Superreichen deckt, die in den USA mit Donald Trump an die Macht gekommen sind», schreibt Michael Hanfeld in der FAZ. Damit füge Jeff Bezos dem Demokratieabbau, den die US-Regierung von Donald Trump in rasendem Tempo vollzieht, ein weiteres Element hinzu.

Jeff Bezos zerstört ein Symbol der freien Presse

Vor acht Jahren stand die „Washington Post“ noch im Widerstand gegen die Lügenflut aus Trumps Weissem Haus. Nun kündigt Jeff Bezos die „Werte“ der Zeitung auf. Meinungsfreiheit im Sinne von Meinungsvielfalt gehört in seiner Zeitung der Vergangenheit an. Damit füge Bezos dem Demokratieabbau, den die US-Regierung von Donald Trump in rasendem Tempo vollzieht, ein weiteres Element hinzu:

«Trump und seine Leute höhlen den Staat aus, greifen die Unabhängigkeit der Justiz an und ziehen gegen die Presse los, gegen die informelle „Vierte Gewalt“, deren Beitrag zur Demokratie darin besteht, zu „sagen, was ist“. An ihre Stelle setzen Trump und sein Chefberater Elon Musk die Absicherung ihrer Macht.»

So baue Donald Trump im Verein mit Tech-Tycoonen eine neue Öffentlichkeit auf:

«Die unabhängigen Medien werden geschreddert, sie werden mit Falschinformationen zugeschüttet, verleumdet, mit Klagen überzogen und wirtschaftlich angegriffen. An ihre Stelle tritt der eigene Verlautbarungsapparat und der beherrscht die digitale Welt: Elon Musk bringt die Plattform „X“ mit, Mark Zuckerberg liefert Facebook und Instagram, und wenn Tiktok bald folgt, ist alles „Truth Social“ im Sinne von Donald Trump, dessen eigene Plattform so heißt.»

Quelle:

Jeff Bezos ruiniert die „Washington Post“ und die Demokratie gleich mit (FAZ)

Ohne Paywall hier.

Siehe ausserdem:

Plutokratie als Totengräber der Demokratie

Trump vollzieht einen administrativen Staatsstreich

Kategorie: USA / Trump Stichworte: Amazon, Demokratie, Donald Trump, Elon Musk, Facebook, Falschinformationen, Jeff Bezos, Mark Zuckerberg, Medien, Medienfreiheit, Meinungsfreiheit, Plutokratie, Staatsstreich, TikTok, Trump, USA

Vorheriger Beitrag: « Demokratie einfach erklärt
Nächster Beitrag: Buchtipp: «Die Rückkehr des Krieges» von Franz-Stefan Gady »

Seitenspalte

Neuste Beiträge

Buchtipp: «Drei Gesichter des Antisemitismus», von Jeffrey Herf

Jeffrey Herf hat ein sehr informatives und wichtiges Buch …

Stalin-Kult nimmt zu in Russland

Autoritäre Mythen gewinnen seit längerem an Einfluss in …

Niemand sollte sich an Trumps Lügen gewöhnen

Dass US-Präsident Trump ein Serienlügner ist, dafür liefert er …

Andrej Kurkow: Mit Russland kann man kein Abkommen schliessen

Der ukrainische Schriftsteller Andrej Kurkow wurde nach dem …

Putin will keine Verhandlungen, sondern das Ende der Ukraine

Putin-Influencer wie Roger Köppel (Weltwoche) oder Johannes …

Copyright © 2025 · Martin Koradi · created by cloudWEB · Impressum · Datenschutz